Nestory Irankunda: FC Bayern vor Transfer von 17-jährigem Australier
5. Mai 2023 | News | BY Lea Selin Thomas
News | Der FC Bayern steht offenbar kurz davor, sich die Dienste eines australischen Talents zu sichern. Berichten zufolge befinden sich die „Roten“ in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem 17-jährigen Nestory Irankunda.
Projekt Irankunda: Alphonso Davies als Vorreiter
Der FC Bayern ist Berichten zufolge drauf und dran, einen Deal mit dem 17-jährigen Australier Nestory Irankunda einzutüten, der aktuell bei Adelaide United in der A-League Men unter Vertrag steht. Die weit fortgeschrittenen Verhandlungen stehen laut Quelle kurz vor dem Abschluss. Irankunda, der überwiegend als Linksaußen eingesetzt wird, ist mit einem Marktwert von 350.000 Euro der wertvollste U20-Spieler in der höchsten australischen Spielklasse.
Sein Verkauf würde Adelaide United eine beträchtliche Ablösesumme sowie Zusatzzahlungen einbringen. Planmäßig soll der in Tansania geborene Rechtsfuß während der Saison 2023/24 jedoch weiterhin auf Leihbasis für seinen aktuellen Verein auflaufen und erst danach an der Säbener Straße anheuern.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Bayerns Technischer Direktor Marco Neppe (36) soll Irankunda, der in 19 Liga-Spielen fünf Treffer und zwei Vorlagen erzielen konnte, als Projektspieler betrachten, ähnlich wie es einst bei Alphonso Davies (22) der Fall war. Der kanadische Linksverteidiger wechselte im Januar 2019 für etwa 18,8 Millionen Euro von den Vancouver Whitecaps (Major League Soccer) zu den Bayern und gilt heute als einer der besten Deals des deutschen Rekordmeisters in der Ära von Sportchef Hasan Salihamidzic (46).
Nach einer weiteren Saison auf Leihbasis in Australien sei angedacht, Irankunda umgehend in die Riege der Top-Nachwuchskräfte des FC Bayern aufsteigen zu lassen. Die Verantwortlichen sollen besonders von seiner Schnelligkeit, seinem rechten Fuß und seiner Fähigkeit, aus den unmöglichsten Winkeln zu treffen, angetan sein.
(Photo by Mark Metcalfe/Getty Images)
Lea Selin Thomas
Lebt die Rivalität zwischen den Mailänder Klubs und trägt die rot-schwarzen Farben. Bedauert sehr, dass sie die sportliche Blütezeit der Rossoneri um ein paar Jahre verpasst hat.