90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Relegation | 0:3 gedreht: VfL Bochum schafft das Wunder in Düsseldorf!
2. BundesligaBundesliga

Relegation | 0:3 gedreht: VfL Bochum schafft das Wunder in Düsseldorf!

Yannick Lassmann
27.05.24, 23:21
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:34
00:34
 

Am Montagabend fand das Rückspiel in der Relegation zur Bundesliga statt. Fortuna Düsseldorf verspielte gegen den von einem überragenden Kevin Stöger angeführten VfL Bochum den 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel und verpasste nach Elfmeterschießen die Rückkehr in die Bundesliga.

VfL Bochum trifft und arbeitet am zweiten Tor

Vor prächtiger Kulisse in der Nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt begann der Gastgeber druckvoll. Nach rund 50 Sekunden verpasste Ao Tanaka, dessen Versuch von Ivan Ordets noch leicht abgefälscht wurde, nur knapp das rechte Eck. Die anschließende Ecke landete bei Vincent Vermeij, der in die Arme von Andreas Luthe köpfte. Darüber hinaus handelten sich mit Philipp Hofmann und Tim Oermann gleich zwei VfL-Akteure in der Anfangsphase Gelbe Karten ein.

(Photo by UWE KRAFT/AFP via Getty Images)

Der erste Aufreger auf der Gegenseite ereignete sich in Minute elf, als Matus Bero von Tim Oberdorf im Düsseldorfer Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Deniz Aytekin entschied sich jedoch gegen einen möglichen Elfmeter. Wenig später erreichte ein von Kevin Stöger getretener Halbfeldfreistoß den einlaufenden Hofmann, der per Kopf zum 0:1 vollendete (18.). Die Fortuna verkraftete das überraschende Gegentor und suchte weiter den Weg nach vorne. Die große Ausgleichschance ergab sich für Jordy de Wijs, der recht unbedrängt am Tor vorbei köpfte (31.).

Der VfL Bochum setzte ebenfalls weitere Offensivakzente. Stöger fehlte per Freistoß aus rund 22 Metern nicht allzu viel (34.). Ebenso erging es Keven Schlotterbeck, der nach einer weiteren maßgenauen Stöger-Flanke die Kugel mit dem Schädel neben das Gehäuse von Florian Kastenmeier setzte (41.). Auch Lukas Daschner verpasste mit seinem abgefälschten Schuss nur knapp. Es hätte also durchaus noch vor der Pause ein zweites Tor für den trotz des ernüchternden Hinspiels an seine Chancen glaubenden Bundesligisten fallen können.

VfL Bochum ist dem Wunder gegen schwimmende Fortuna nahe

Nach dem Seitenwechsel knüpfte der immer wieder auf lange Bälle zurückgreifende Gast an seinen couragierten Auftritt an. Daschner wurde erst im letzten Moment von Oberdorf geblockt (50.). Ansonsten hielt sich die Torgefahr jedoch zunächst in Grenzen, worauf Trainer Heiko Butscher mit der Einwechslung von Takuma Asano reagierte. Dennoch blieb es trotz stetigen Anlaufens nur bei Halbchancen, bis zur 66. Minute: Dann erreichte – wie schon beim 0:1 – eine Stöger-Flanke Hofmann, der aus drei Metern wieder ungestört und wieder per Kopf auf 0:2 erhöhte.

Es kam noch schlimmer für die ohnehin schon verhaltenden agierende Fortuna. Zimmermann blockte eine Flanke von Stöger mit dem ausgestreckten Arm, Aytekin gab Elfmeter, den Stöger selbst ganz cool zum 0:3 verwandelte. Das Hinspielresultat war somit nach 70 Minuten ausgeglichen. Kurz darauf hätte der VfL Bochum sogar beinahe die Führung übernommen, doch Kastenmeier parierte einen Kopfball von Asano aufs linke Eck sensationell (72.).

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Danach beruhigt sich das Geschehen wieder, auch aufgrund mehrerer Auswechslungen auf beiden Seiten. Brenzlig wurde es erst wieder in der 89. Minute, als Asano nur haarscharf eine Hereingabe des frisch gekommenen Patrick Osterhage verpasste. Die sechsminütige Nachspielzeit brachte noch eine Düsseldorfer Möglichkeit, doch Ordets blockte gegen Christos Tzolis. Somit ging das Relegationsrückspiel erstmals seit 2015 in die Verlängerung.

Im Elfmeterschießen: Bochum schafft den Klassenerhalt

Der erste Durchgang der Verlängerung lieferte keinerlei Höhepunkt, auch wenn der VfL Bochum die etwas aktivere Mannschaft stellte. Nach dem Seitenwechsel meldete sich die Fortuna zu Wort: Nach Ablage von Christoph Daferner zog Takashi Uchino ab, doch Maximilian Wittek klärte zur Ecke (107.). Zudem köpfte André Hoffmann in die Arme des kaum geprüften Andreas Luthe (114.). Der Düsseldorfer Aufstieg lag in der 118. Minute auf einmal in der Luft: Erst rettete Asano vor dem einschussbereiten Jona Niemiec, dann klärte Luthe unasuber in die Mitte und Noah Loosli warf sich in den Abschluss von Niemiec. Die Entscheidung musste somit im Elfmeterschießen fallen.

Mehr Informationen zur Bundesliga

Hier verwandelte Goncalo Paciencia für die Gäste, während Hoffmann den ersten Fortuna-Versuch vergab, indem er an Luthe scheiterte. Anschließend traf der nächste Schütze beider Mannschaften, ehe Kastenmeier seine Mannschaft zurückholte. Er wehrte den halbhohen Schuss von Erhan Masovic ab. Yannik Engelhardt sorgte danach für den Gleichstand nach jeweils drei Schützen. Asano, Oberdorf und Tzolis verwerteten ihre Abschlüsse. Damit musste das Elfmeterschießen ausgeweitet werden. Hier zeigte Uchino Nerven. Er schoss weit über das Tor und der VfL Bochum schaffte den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt.

Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum 0:3 (0:1) n. E. 5:9 (Hinspiel: 3:0)

Düsseldorf: Kastenmeier,-Zimmermann, Oberdorf, de Wijs (97. Hoffmann), Iyoha,-Engelhardt, Sobottka (82. Uchino),-Klaus (75. Niemiec), Tanaka (75. Johannesson), Tzolis, Vermeij (82. Daferner)

Bochum: Luthe,-Oermann (58. Loosli), Ordets, Schlotterbeck,-Passlack (58. Asano), Losilla (99. Masovic), Bero, Wittek,-Daschner (82. Osterhage), Stöger,-Hofmann (91. Paciencia)

Tore: 0:1 Hofmann (18.), 0:2 Hofmann (66.), 0:3 Stöger (Elfmeter, 70.)

Elfmeterschießen: 0:4 Paciencia, 0:4 Luthe hält gegen Hoffmann, 0:5 Bero, 1:5 Johannesson, 1:5 Kastenmeier hält gegen Masovic, 2:5 Engelhardt, 2:6 Asano, 3:6 Oberndorf, 3:7 Stöger, 4:7 Tzolis, 4:8 Schlotterbeck, 5:8 Niemiec, 5:9 Wittek, 5:9 Uchino schießt drüber

(Photo by UWE KRAFT/AFP via Getty Images)

THEMENFortuna DüsseldorfKevin StögerPhilipp HofmannRelegationVfL Bochum
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
10:28
Bayern-Sportvorstand Eberl liefert Updates zu Sané und Upamecano!
10:06
FC Bayern: Tah-Zusage schon in den kommenden Tagen?
10:00
Keine U21-EM-Nominierung: Nächster Tiefpunkt für Moukoko
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende
08:31
Spanien feiert Flicks Titelhelden: „Werden eine Ära prägen“

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up