Gabriel Jesus erklärt seinen Wechsel zu Manchester City

Im vergangenen Januar wechselte Gabriel Jesus von Palmeiras zu Manchester City. Ein gutes Jahr später blickt der Brasilianer auf seinen Wechsel zurück und erklärt die Hintergründe.
32 Millionen Euro für einen 19-Jährigen
Nicht wenige Betrachter waren erstaunt, als die „Citizens“ im Januar 2017 einen jungen Neuzugang präsentierten: Gabriel Jesus kam für unglaubliche 32 Millionen Euro in die Premier League. Der Transfer war bereits einige Woche vor Beginn des damaligen Wintertransferfensters perfekt gemacht worden.
Gabriel wer? Nicht wenige Experten hielten Betrag für viel zu hoch: Ein Teenager sowie die allbekannten Anpassungsprobleme von Brasilianern auf der Insel. Man durfte zumindest eine gewisse Skepsis haben.
Rund zwölf Monate später ist diese Skepsis vollständig gewichen: Jesus hat ein herausragendes erstes (Kalender)Jahr bei City gespielt. In insgesamt 35 Pflichtspielen kommt er auf 17 Treffer sowie neun Vorlagen. Mittlerweile ist niemand mehr erstaunt, wenn für den brasilianischen Nationalspieler die Vereinslegende Sergio Agüero – wie zuletzt im Manchester-Derby – nur auf der Bank sitzt.
Im Gespräch mit „The Players´ Tribune“ erklärte der Olympiasieger von 2016 den Schritt nach Europa:
„Ich hatte einige Offerten auf dem Tisch, auch von Klubs aus deutlich wärmeren Ländern, aber am Ende war Pep Guardiola der maßgebliche Grund, um zu Manchester City zu wechseln. (…) Als mich Guardiola anrief, erzählte er mir, dass er auf mich zählen und ich ein wichtiger Spieler für den Verein werden würde. Dieser Anruf war sehr wichtig für mich, damit zeigte er mir, dass ihn meine Zukunft kümmerte. (…) Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass er aufrichtig zu mir war – und dies bedeutet im Fußball ziemlich viel.“
Wenn nicht Kylian Mbappé das beeindruckenste Jahr eines Teenagers (aller Zeiten?) gespielt hätte, wäre Jesus wohl auch noch der Gewinner des „Golden Boy“-Awards geworden. Doch auch ohne diesen Award kann man rückblickend womöglich getrost von dem besten Transfers des Jahres sprechen.
Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“
29. Mai 2023
News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021. Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort