Geldwäscheverdacht: Hausdurchsuchung bei Jorge Mendes

News | In Portugal kam es zu einer Welle von Durchsuchungen aufgrund des Verdachts der Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Neben Jorge Mendes, der unter anderem Cristiano Ronaldo berät, sind auch diverse portugiesische Topklubs betroffen.
Benfica bestätigt Durchsuchung
Operation Fora de Jogo – Operation Abseits. Unter diesem Namen sollen rund 300 Polizisten und Steuerfahnder der Staatsanwaltschaft 76 Durchsuchungen durchgeführt haben. Davon betroffen waren neben Jorge Mendes auch die Büros von Porto, Benfica, Sporting Lissabon, Sporting Braga, Vítoria Guimarães, Marítimo Funchal, GD Estoril und Portimonense.
In einer Stellungnahme bestätigte Benfica den Vorfall: „Sport Lisboa e Benfica – Futebol SAD und ihr Vorstandsvorsitzender bestätigen die Durchsuchungen an diesem Morgen und sind bereit, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um alle Probleme, die sich im Zuge dieses oder anderer Prozesse stellen und noch stellen werden, aufzuklären.“
In besonderem Maße soll auch Cristiano Ronaldos Berater Jorge Mendes betroffen sein. Neben zwei seiner Wohnungen in Lissabon sollen auch zwei Filialen von Mendes‘ Berateragentur Gestifute in Porto und Lissabon durchsucht worden sein. Genau wie die Büros von Carlos Osório de Castro, Ronaldos Anwalt.
Ermittlungen laufen seit 2015
Dem portugiesischen Magazin Sabado liegen Bilder vor, auf denen zu sehen ist, wie Beamte mit Jorge Nino Pinto da Costa und Luís Filipe Vieira, den Präsidenten von Porto und Benfica, die Zentrale von Gestifute verlassen. Die Ermittlungen, die zu diesen Durchsuchungen geführt haben, laufen seit 2015. Laut Informationen von Football Leaks stehen auch die Transfers von Radamel Falcao, James Rodriguez und Iker Casillas zu Porto unter Geldwäscheverdacht. Der Verein dementiert, dass irgendjemand befragt wurde. Wie Sabado berichtet, wurden auch die Häuser von Casillas, Jackson Martínez, Maxi Pereira und Danilo Pereira durchsucht. Alle spielen oder spielten für den aktuellen Tabellenführer der Primeira Liga.
Die portugiesische Finanzbehörde erklärte in einer Stellungnahme: „Die Fakten, die zur Eröffnung des Falls geführt haben, basieren auf mehreren, seit 2015 von der Finanz- und Zollbehörde durchgeführten Untersuchungen. Diese (Fakten, Anm. d. Red.) basieren auf intern verfügbaren Informationen im Bereich der Geschäftswelt des internationalen Fußballs.“
Neben Cristiano Ronaldo berät Jorge Mendes auch Tottenhams Trainer José Mourinho und mehrere portugiesische Spieler der Wolverhampton Wanderers. Zudem ist er Ratgeber des chinesischen Konzerns Fosun, dem Eigentümer der Wolves.
(Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

„Das Interesse ist groß“ – Bazoer vor Bundesliga-Rückkehr?
20. Mai 2022
News | Riechedly Bazoer galt vor einigen Jahren bei seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg als großes Talent. Den Erwartungen wurde er damals nicht gerecht, es ging zurück in die Niederlande. Nun könnte ein neuer Versuch, in der Bundesliga Fuß zu fassen, folgen. Bazoer: „Ich will höher hinaus. In Richtung Oranje“ 2017 brachte der VfL Wolfsburg […]

„Es ist noch alles drin, das wissen wir“ – Die Stimmen zum Hinspiel-Sieg des HSV gegen Hertha BSC
19. Mai 2022
Stimmen | Der HSV gewinnt das Hinspiel der Relegation gegen Hertha BSC knapp mit 1:0. Die Stimmen nach dem Spiel am Sky-Mikro zusammengefasst. „Es hat Spaß gemacht heute“ – HSV mit Vorteil im Rückspiel Niklas Stark (Hertha BSC): „Das 1:0 ist durch ein Zufall gefallen. Natürlich müssen wir das jetzt auch positiv sehen, dass es […]

Relegation | Vorteil HSV! Kurioses Tor beschert Hinspiel-Sieg gegen Hertha BSC
19. Mai 2022
Spielbericht | In der Bundesliga-Relegation kämpft Hertha BSC gegen den Abstieg, während der HSV nach vierjähriger Abstinenz ins deutsche Oberhaus zurückkehren will. Das Hinspiel gewannen die Hanseaten durch ein kurioses Tor knapp mit 1:0, gehen so mit leichtem Vorteil ins Rückspiel. HSV mit Vorteilen – Hertha BSC harmlos Im ausverkauftem Berliner Olympiastadion war beiden Mannschaften […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort