Große Namen und englischer Kern – ManUtds (korrigierte) Transferpläne

News | Eigentlich hatte Manchester United diesen Sommer Kaliber wie Jadon Sancho (19, Dortmund) und Matthijs de Ligt (19, Ajax) im Visier. Doch die Tatsache, dass der englische Rekordmeister in der kommenden Saison in der Europa League teilnehmen wird, zieht laut der Times eine Korrektur der Transferpläne mit sich.
Manchester United: Die Wunschspieler
Wie die Times berichtet, stehen dennoch qualitativ hochwertige Spieler auf der Liste, viele englische und für beinahe jede Position.
Auf der Rechtsverteidigerposition ist Aaron Wan-Bissaka (21; Crystal Palace, etwa 60 Millionen Euro) das Top-Ziel. Das Interesse an Thomas Meunier (27; PSG) dagegen ist verhalten. Für die Innenverteidigung haben die Red Devils Harry Maguire (26; Leicester) und Kalidou Koulibaly (27; Napoli) im Blick. Letzterer dürfte rund 100 Millionen Euro kosten und während Maguire nicht viel günstiger wäre, passe er aufgrund seines starken Passspiels vielleicht eher in das Anforderungsprofil von Ole Gunnar Solskjaer.
Vor der Abwehr besteht ebenfalls Handlungsbedarf. Es wird ein Upgrade zum behäbigen Sechser Nemanja Matic (30) gesucht. Declan Rice (20; West Ham) und Eric Dier (25; Tottenham) sind Optionen. Sean Longstaff (21; Newcastle) stellt eher ein Mann für die Zukunft dar.
Weiter vorne, so die Times, hat Manchester United ein Auge auf Bruno Fernandes (24; Sporting), Saúl Ñíguez (24; Atlético) und Nicolas Pépé (24; Lille) geworfen. Sollte Romelu Lukaku (26) den Verein verlassen, würde man sich um einen Nachfolger bemühen. An João Félix (19) besteht Interesse, doch Benfica wird das Top-Talent nicht unter dem Betrag seiner Ausstiegsklausel (120 Millionen Euro) ziehen lassen. Sébastien Haller (24; Eintracht Frankfurt) könne eine Alternative sein.
Insgesamt scheint Manchester United eine Liste mit prominenten und zugleich teuren Namen zusammengestellt zu haben. Zwei bis drei Kandidaten davon zu verpflichten, wäre folglich wohl als Erfolg zu bewerten.
Manchester United: Die Verkaufskandidaten
Damit die Transferziele der Red Devils realisiert werden können, wird man sich diesen Sommer von einigen Spielern trennen müssen. Antonio Valencia (33) und Ander Herrera (29) stehen als Abgänge bereits fest. Juan Mata (31) liegt ein Angebot zum Verbleib vor.
Sowohl Marcos Rojo als auch Matteo Darmian (beide 29) stehen zum Verkauf. Timothy Fosu-Mensah (21) hat nach einer enttäuschenden Leihe bei Fulham wohl keine Zukunft im Old Trafford. Romelu Lukaku würde man bei einem entsprechenden Angebot aufgrund seiner mangelnden Tauglichkeit für Solskjaers Spielphilosophie ziehen lassen. Bei Alexis Sanchez (30) gestaltet sich die Suche nach einem Abnehmer als schwierig. Sein Gehalt in Höhe von 350.000 Euro pro Woche schreckt gewaltig ab. Atlético gilt als interessiert, jedoch nur im Falle einer Leihe und bei einer Aufteilung des Salärs.
Die Abgänge der eben genannten Spieler würde Manchester United nicht gerade Bauchschmerzen bereiten. Paul Pogba (26) und insbesondere David De Gea (28) würden dagegen große Baustellen hinterlassen. Trotz Avancen von Real Madrid (Pogba) und Paris Saint-Germain (De Gea) beharrt Manchester United laut der Times in beiden Fällen darauf, dass das Duo bleiben wird.
Chris McCarthy
(Photo by Clive Rose/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort