West Brom will Selke – große Stürmer-Rotation bei Hertha am Deadline Day?
1. September 2022 | Premier League | BY Marc Schwitzky
News | Bei Hertha BSC könnte es am Deadline Day noch zu einer wilden Stürmer-Rotation kommen. Ein Puzzlestück: Davie Selke, den es nach England ziehen könnte.
Selke, Piatek, Wollschläger Will Hertha Platz für Ajorque machen?
Die Zeichen verdichten sich, dass Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic (50) am Deadline Day noch einmal zum großen Schlag ansetzt. So könnte sich bei den Berlinern im Sturmzentrum noch einmal alles neu sortieren. Am Mittwochabend gab der kicker bekannt, dass Hertha sein Interesse an Ludovic Ajorque (28), Sturmtank bei RC Straßburg, noch einmal aufflammen lässt. Seit Beginn des Transferfensters wird den Blau-Weißen nachgesagt, Ajorque als Wunschspieler auserkoren zu haben. Doch die geforderte Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro ist nicht zu stemmen gewesen.
Nun scheint Hertha aber gleich mehrere Transfers in die Wege zu leiten, um den Last-Minute-Deal abzuschließen. Zum einen werden Krzysztof Piatek (27, Salernitana) und Luca Wollschläger (19, Essen) verliehen. Piateks Leihe wird wohl rund 1,5 bis zwei Millionen Euro an Gehaltsbudget freimachen. Zum anderen könnte Davie Selke (27) tatsächlich noch den Verein verlassen. So berichtet sky, dass der englische Zweitligist West Brom den Mittelstürmer gerne verpflichten will. Selke wird seit jeher ein Interesse an England nachgesagt, nun könnte er seine Chance bekommen. Hertha würde nicht nur eine kleine Ablösesumme erhalten (Vertrag läuft 2023 aus), sondern vielmehr Selkes hohes Gehalt einsparen.
Weitere News und Beichte rund um die Bundesliga
Da auch Deyovaisio Zeefuik (24) noch gehen soll, könnte die „alte Dame“ kurzfristig noch recht viel Geld einsammeln. Geld für den Ajorque-Deal? Es bleibt abzuwarten. Es ist zumindest nicht unrealistisch, dass Straßburg etwas von den geforderten 15 Millionen Euro abrücken muss. Ajorque soll sich weiter wechselwillig zeigen, andere Deals platzten – kurz vor Transferschluss würde es einen Kompromiss brauchen.
(Photo by Martin Rose/Getty Images)
Marc Schwitzky
Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.