Horn optimistisch bezüglich kommender Runde

News| Der 1. FC Köln ist nach einem Jahr zurück in der Bundesliga. Doch trotz des Aufstiegs war die Saison keine leichte für die „Geißböcke“. Timo Horn äußert sich gegenüber der Sport Bild über die vergangene Spielzeit und wie er sich auf die kommende vorbereitet.
Wie in der Saison 2013/14 stiegen die Kölner mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Paderborn in die erste Bundesliga auf. Doch weitere Parallelen konnte Horn aus der damaligen und jetzigen Saison in der zweiten Liga nicht sehen. Auf die Frage von Sport Bild-Reporter Axel Hesse, warum man in einigen Phasen der Saison den eigenen Erwartungen nicht gerecht geworden war, antwortete der Torhüter: „Weil die zweite Liga sich verbessert hat“. Köln konnte über die Saison die Erwartungen der Fans nicht immer gerecht werden. „Wenn du dann zu Hause 3:5 gegen Paderborn verlierst oder 4:4 in Duisburg spielst, wirst du dem nicht gerecht“, wurde Horn zitiert. Als Beispiel nannte er den HSV, der den Wiederaufstieg verpasste.
Doch der Kölner Schlussmann zieht auch Lehren aus der vergangenen Saison. Er sei froh darüber, den Abstieg und den Wiederaufstieg miterlebt zu haben. „Die Erfahrung, dass es auch mal bergab geht und man sich durchbeißen muss, um gestärkt zurückzukehren, war sehr wichtig für mich“.
In diesen Aussagen kann man eine gewisse Motivation vermerken. Horn scheint sich für die kommende Bundesliga Saison gut vorbereitet zu haben. Als der Reporter ihn auf sein Gewicht anspricht, erwähnt der Torhüter, er habe bereits fünf Kilo abgenommen. „Es ist, als ob man eine Gewichtsweste abgelegt hätte. Ich bin dynamischer, schneller, beweglicher. Ich komme besser in die Ecken. Ich fühle mich einfach besser“.
Über seinen neuen Trainer kann der 26-Jährige bereits nur gutes berichten. Achim Beierlorzer versprühe eine positive Energie und habe eine klare Spielidee, die hohe Laufintensität beinhaltet. Dies schien in der vergangenen Saison ein Problem der Kölner zu sein. Ex-Trainer Markus Anfang rotierte zudem immer wieder mit der Besetzung der Verteidigung. Doch der Torwart ist eher ein Fan eines eingespielten Abwehrverbundes. Dass Beierlorzer ebenso auf eine eingespielte Defensive setzt, dürfte Horn zufrieden stellen.
Die nächste Saison scheint durchaus interessant für die Kölner zu werden. Doch von fehlender Euphorie und Motivation kann man in Köln definitiv nicht sprechen.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Szoboszlai trifft doppelt: Leipzig besiegt Stuttgart – und macht Druck auf Bayern
27. Januar 2023
News | 2:1 besiegte RB Leipzig am Freitagabend des 17. Bundesliga-Spieltags den VfB Stuttgart. Die Stimmen zur Partie. „Haben eine sehr gute Phase“ – Henrichs nach Arbeitssieg zufrieden Etwas gezittert und doch gewonnen: Dank Zauberfuß Dominik Szoboszlai hat RB Leipzig im Meisterrennen der Fußball-Bundesliga den Druck auf Spitzenreiter Bayern München erhöht. Mit einem Doppelpack führte […]

Bundesliga | Stuttgart hat alles im Griff. Außer Szoboszlai: RB springt an Bayern heran
27. Januar 2023
News | Zum Auftakt des 18. Bundesliga-Spieltags traf RB Leipzig auf den VfB Stuttgart. Dank eines Doppelpacks von Dominik Szoboszlai gewinnen die Gastgeber 2:1 – und springen bis auf einen Punkt an den FC Bayern heran. Szoboszlais Aufsetzer nimmt mutigem VfB den Wind aus den Segeln Willkommen in der Red Bull Arena! Wie beim 1:1 […]

RB Leipzig empfängt den VfB Stuttgart: Die Aufstellungen zum Freitagsspiel
27. Januar 2023
News | Im Freitagsspiel der Bundesliga trifft RB Leipzig zuhause auf den VfB Stuttgart. Beide haben sich viel vorgenommen und wollen überzeugen. Leipzig gegen Stuttgart: Das sind die Aufstellungen Am Freitagabend empfängt RB Leipzig den VfB Stuttgart zum Rückrundenauftakt in der Bundesliga. Beide haben etwas gemeinsam, sie haben nach dem Re-Start noch nicht verloren. Für […]

Bundesliga | Berliner Spätstarter, Bayerns Heimfestung und Spektakelgarantie in Leverkusen – Die Statistiken des 18. Spieltags
News | Der 18. Bundesliga-Spieltag und damit der Rückrundenauftakt steht an. Unter anderem mit dem Berliner Derby, Bayerns Duell gegen Eintracht Frankfurt – und einem Aufeinandertreffen mit Spektakelgarantie. Hertha BSC &
Hinterlassen Sie eine Antwort