Inter Mailand | Skriniar: „Dachte nie an einen Wechsel“ – Situation im Sommer dennoch offen

Milan Skriniar (23) hat sich seit seinem Wechsel im Januar 2016 in die Serie A zu einem der besten Innenverteidiger in Italien entwickelt. Mit dem Zwischenschritt Sampdoria Genua spielt der Innenverteidiger seit dem letzten Sommer für Inter Mailand und gehört dort zu den absoluten Leistungsträgern. Ein Wechsel im Winter kam für ihn nie in Frage.
Im Interview mit der slowakischen Zeitung „Sport“ berichtete der 23-jährige, dass er Inter nie im Winter verlassen wollte und dies auch schon früh mitgeteilt hatte. An dem Slowaken sollen zahlreiche Topklubs interessiert gewesen sein. Unter anderem sollen Real Madrid, der FC Barcelona und auch die beiden Manchester-Vereine United und City vorstellig geworden sein. Im Sommer könnte die Situation jedoch wieder ganz anders aussehen:
Ich war glücklich, als der Klub gesagt hat, dass er mich halten möchte und mich nicht gehen lassen würde. Ich möchte mich weiter bei Inter entwickeln. Dann werden wir sehen, was im Sommer passiert. Es gibt vielleicht noch andere Spieler, die sich durch die WM in den Vordergrund spielen. Dann sieht die Situation schon wieder anders aus.
Zukunft in England oder Spanien?
Doch der Spieler gibt zu, dass auch ihn die Angebote von angeblich bis zu 65 Millionen Euro im Winter nicht kalt gelassen hätten.
Klar dachte ich, dass die Summe atemberaubend ist. Aber ich habe alles meinem Berater überlassen. Karol sagte mir, dass ich bleibe und ich meinte: ‚Super, ich freue mich drauf.‘
Der Vertrag Skriniars‘ läuft noch bis 2022, doch ein vorzeitiger Wechsel nach England oder Spanien ist nicht ausgeschlossen. Real Madrid und Barca seien die größten Vereine, doch auch die Manchester-Klubs seien top, so der slowakische Nationalspieler. Am wichtigsten sei ihm, dass er bei seinem Verein eine Perspektive hat und genügend Spielzeit bekommt:
Es käme darauf an, welche Position im Kader mir angeboten würde. Wenn es der fünfte Bankwärmer wäre und ich nur in einem drittklassigen Pokal spielte, würde ich nirgends hingehen. Ich denke, wenn ich irgendwo hingehe, dann wäre das ein Klub, wo ich eine echte Chance habe, zu spielen.
Ungeachtet der Absagen im Winter dürfte es für Inter in den kommenden Transferperioden schwer werden, den Innenverteidiger langfristig zu halten. Doch derzeit scheint Skriniar sehr glücklich bei seinem Verein zu sein.
Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1
29. November 2023
Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib
29. November 2023
Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby
29. November 2023
Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partie
Hinterlassen Sie eine Antwort