Kompany äußert sich auf seine Art zu Abgängen
22. Juli 2024 | News | BY Martín
Trainer Vincent Kompany hat im Rahmen einer Pressekonferenz darüber gesprochen, wie er den FC Bayern verbessern will. Außerdem verriet der Belgier seinen Anteil an Abgängen beim FCB.
Kompany: Ohne Kane & Co. nach Asien
Im Rahmen des Trainingslagers in Rottach-Egern am Tegernsee hat der neue Trainer des FC Bayern, Vincent Kompany, ein Update zu einigen Spielern gegeben. Der ehemalige Weltklasse-Verteidiger gab unter anderem bekannt, dass Harry Kane, Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Kingsley Coman nach ihren Teilnahmen an der EM respektive der Copa America nicht bei der Audi-Sommer-Tour in Südkorea (31.7. bis 5.8.) dabei sein werden. Die Akteure sollen aber am DFB-Pokalspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm am 16.8. teilnehmen.
Der Belgier äußerte zudem, dass das Nennen von „Namen nicht zu meinem Denken“ passen würde. Damit hatte Kompany die anhaltenden Gerüchte um Abgänge von Leon Goretzka und Serge Gnabry, oder die Diskussionen um Joshua Kimmich sowie dessen Position adressiert. Nicht teil seiner Aufgabe seien „Einkauf und Verkauf“, vor allem letzteres scheint zuzutreffen. Öffentlich werde er sich „nicht damit beschäftigen, keine Chance“.
Zugang statt Abgang? Bewirb dich jetzt bei 90PLUS
Kompany wolle sich vielmehr mit dem vorhandenen Spielermaterial beschäftigen. „Mein Gefühl ist, dass jeder sehr viel Hunger zeigt“, erklärte der ehemalige Kapitän von Manchester City. Gegenseitiges Verständnis sei schließlich der Schlüssel zum Erfolg. Nach der verkorksten letzten Saison stehe nun das „Wir“ im Vordergrund, nur so sei eine Reaktion möglich.
Kompany, der täglich sein Deutsch verbessere, erwartet laut eigenen Aussagen einen ähnlichen Lernwillen bei seinen Spielern. Dies hat er offenbar von Ex-FCB-Coach Pep Guardiola mitgenommen. Der Katalane hatte auch sonst großen Einfluss auf Kompanys Karriere, doch dieser betonte: „Es ist wichtig, seinen eigenen Weg zu gehen.“ Zum Beispiel mit einem variablen System.
Hoeneß & Co.: Kompany möchte nicht an die Vergangenheit denken
Am besten soll der neue Weg beim FC Bayern nun allen Spielern und Verantwortlichen gemeinsam gelingen – Nebengeräusche und die Vergangenheit müssen dagegen ausgeblendet werden. „Ich bin nicht hier, um eine Pressekonferenz darüber abzuhalten, was
Uli Hoeneß gesagt hat“, unterstrich Kompany trotz allem Respekt deutlich.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)