Der Wechselwunsch von Mateo Kovacic ist nun wahrlich kein Geheimnis mehr. Obwohl Real Madrid dem Mittelfeldspieler scheinbar die Freigabe verweigert, bekunden immer mehr Klubs Interesse an einem Transfer. Die Madrilenen pokern…
Real pokert
Mateo Kovacic wird wohl weiter Druck ausüben müssen, denn ganz so einfach wird ihn Real Madrid nicht ziehen lassen. Trotz seines Wechselwunschs bestehen die Königlichen übereinstimmenden spanischen Medienberichten zufolge auf die Erfüllung seins bis 2021 datierten Vertrags. Kovacic soll als Nachfolger von Luka Modric (32; Vertrag bis 2020) herangeführt und daher gehalten werden. Dieser möchte allerdings jetzt spielen, wie er gegenüber der Marca betont:
„Ich würde gerne mehr bei Real Madrid spielen, weil ich Fußball liebe. Ich weiß, dass es schwer ist, bei Real ein Stammspieler zu sein (…) und ich verstehe die Situation (…), daher denke ich, dass es für mich das Beste wäre, zu einem anderen Klub zu gehen, wo ich die Gelegenheit hätte, regelmäßig als Stammspieler zu spielen“ [Marca]
Ob Real Madrid Kovacic wirklich um jeden Preis halten möchte, darf stark bezweifelt werden. Womöglich möchten die Spanier, wohlwissend, dass die Verhandlungsposition durch den offenkundigen Wechselwunsch gelitten hat, hier lediglich eine höhere Ablösesumme erreichen. Eine starke Weltmeisterschaft mit Kroatien, bei der der Mittelfeldspieler bisher lediglich 20 Minuten zum Einsatz kam, würde dabei sicherlich helfen. Laut Cadena Cope sind jedenfalls Manchester United, AS Rom und Juventus Turin an einem Transfer interessiert.
(Photo by GABRIEL BOUYS / AFP)