Manchester City: Einstieg in das Rennen um Fabinho?

News

An Fabinho vom AS Monaco soll großes Interesse bestehen. Bisher wurden hierbei vor allem Manchester United und Paris St. Germain genannt. Nun könnte auch der andere Klub aus Manchester in das Rennen einsteigen.

 

Kreis der Interessenten wächst…

Wie die „L´Equipe“ berichtet, haben wohl auch die „Citizens“ konkretes Interesse an dem vielseitigen Defensivspieler. Daneben werden nun Juventus Turin und Atletico Madrid (komischerweise trotz bestehender Transfersperre) als neue mögliche Käufer genannt. Die Ablösesumme würde sich demnach auf rund 60 Millionen Euro belaufen.

Der Poker um Fabinho wird immer unübersichtlicher. Zuerst schien Manchester United der eindeutige Favorit zu sein, der Spieler äußerte sich zum Beispiel in einem Interview mit „Globo Esporte“ äußerst wohlwollend über einen potentiellen Transfer ins Old Trafford. Die „Red Devils“ ließen sich jedoch anscheinend zuviel Zeit, weshalb seit wenigen Tagen PSG als der wahrscheinlichste Abnehmer galt. Allerdings wurde gestern berichtet, dass Monaco ein Gebot von 45 Millionen Euro aus der französischen Hauptstadt abgelehnt habe.

In dem neuesten Bericht wird United jetzt zum Beispiel gar nicht mehr erwähnt. Würde City tatsächlich das Rennen machen, wäre Fabinho nach Bernardo Silva bereits der zweite Neuzugang aus dem Fürstentum. Zudem soll man sich mit Linksverteidiger Benjamin Mendy vom französischen Meister einig sein. Das Ausscheiden aus der Champions League gegen die Monegassen scheint bei Pep Guardiola & Co. mächtig Eindruck hinterlassen zu haben.

Man muss in diesem Kontext auch den Berater des Spielers im Hinterkopf behalten: Jorge Mendes, nicht um eine Unze weniger gehievt als Mino Raiola… und daneben auch Berater von José Mourinho. Das „Name Dropping“ der Klubs könnte genauso gut als Zeichen verstanden werden, dass die möglichen Interessenten sich mit ihren Geboten besser beeilen sollen.

(Photo by CHARLY TRIBALLEAU/AFP/Getty Images)

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]