Manchester City siegt dank Kraftakt bei Southampton und erhöht Druck auf die Top-Four
News | Manchester City benötigte am 14. Spieltag der Premier League einen Kraftakt, um sich bei Southampton mit 1:0 (1:0) durchzusetzen.
Southampton fordert Manchester City
Manchester City wollte am Samstagmittag mit einem Dreier bei Southampton den Druck auf die Top-Four der Premier League und damit auf den heutigen Gegner erhöhen. Die Saints belegten den vierten Rang und hatten vor dem Spiel vier Punkte Vorsprung auf die Mannschaft von Pep Guardiola.
Bereits früh wurde klar: Southampton würde seine typische Spielweise auch gegen den amtierenden Vizemeister beibehalten. Das Team von Ralph Hasenhüttl presste früh und aggressiv. ManCity brauchte zehn Minuten, um das Passspiel zu perfektionieren und mit der Gangart der Hausherren umzugehen. Nachdem Joao Cancelo Southampton-Keeper Alex McCarthy ein erstes Mal prüfte (13.), folgte bereits die Führung für die Gäste: Bernardo Silva setzte am linken Strafraumrand Kevin De Bruyne in Szene, der legte quer auf Raheem Sterling. Der Engländer schob problemlos zum 0:1 ein (16.).
Mit dem Selbstbewusstsein von nur einer Niederlage in den letzten zehn Spielen schüttelte sich Southampton kurz und machte in der Folge mutig weiter. Die ManCity-Defensive und Keeper Ederson wurden mehrfach geprüft, allerdings ohne glasklare Chancen. Das Aufbäumen der Hausherren wurde jedoch von einer Verletzung gebremst. Top-Scorer Danny Ings (sechs Tore, drei Assists) musste raus, Nathan Tella ersetzte ihn. Es blieb zum Pausenpfiff bei einer mittlerweile fast schmeichelhaften Gästeführung.
Manchester City hält Southampton-Sturmlauf stand
Manchester City kam deutlich stärker und dominanter aus der Pause, allerdings ohne die letzte Entschlossenheit im letzten Drittel. Southampton brauchte bis zur 60. Minute, um wieder ein Lebenszeichen von sich zu geben. Ein Eckstoß sorgte für Gefahr, prallte nach einem Klärungsversuch Sterling an die Hand, allerdings über seinen Oberschenkel, sodass es keinen Elfmeter gab.
Der FC Southampton wachte in der Folge etwas auf, wurde wieder mutiger und pochte auf den Ausgleich. Chancen gab es zunächst aber auf der anderen Seite. ManCity konterte und De Bruyne vergab fahrlässig, sein Abschluss war zu harmlos (70.). Ausgerechnet der nächste Konter der Gäste leitete die erste große Chance für die Saints in Durchgang zwei ein. Nachdem Sterling es im Strafraum zu komplizierte machte, stürmte Tella über den rechten Flügel. Seine Hereingabe wurde abgefälscht, sodass Che Adams in Rücklage nur über das leere Tor köpfen konnte (73.). Weitere Abschlüsse brachte die Hasenhüttl-Elf allerdings nicht zustande. Ilkay Gündogan prüfte McCarthy noch einmal aus der Distanz (78.), bei einem weiteren Konter starben die Gäste in Schönheit (90 +2). Letztendlich blieb es aber beim verdienten 0:1.
Manchester City rückt durch den Sieg bis auf einen Zähler auf Southampton ran. Spitzenreiter Liverpool ist nach dem 7:0 über Crystal Palace noch acht Zähler entfernt.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Adrian Dennis – Pool/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?
7. Dezember 2023
Am Mittwoch hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt: Bryan Zaragoza kommt im Sommer vom FC Granada. Offenbar ist der talentierte Angreifer aber nicht der einzige Spieler aus Spanien, den der deutsche Rekordmeister auf dem Radar hat. FC Bayern wohl auch an Aleix García dran Konzentriert sich der FC Bayern künftig auf den spanischen Spielermarkt? Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet, haben […]

Eintracht Frankfurt offenbar mit Interesse an Thilo Kehrer!
7. Dezember 2023
Kehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Der Verteidiger, ehemals bei Schalke 04 aktiv, soll eine Rolle in den Gedankenspielen bei Eintracht Frankfurt spielen. Kehrer-Rückkehr in die Bundesliga? Thilo Kehrer (27) spielte in der Bundesliga bereits beim FC Schalke 04, war später für Paris Saint-Germain, jetzt bei West Ham United aktiv. Der Verteidiger kam in […]

„Sind nicht naiv“: Freiburg-Trainer Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg
7. Dezember 2023
Am Wochenende bekommt es der SC Freiburg mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Christian Streich will sich nicht von der Ergebniskrise der Wölfe einlullen lassen. Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg Christian Streich hat vor dem VfL Wolfsburg gewarnt – trotz der derzeitigen Ergebniskrise beim Gegner. „Wir sind nicht naiv, wir wissen, was da los […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort