Mehrere Möglichkeiten durchgespielt: Bürki soll Nr. 1 beim BVB bleiben

News

Am Saisonende beendet Torhüter Roman Weidenfeller seine Karriere bei Borussia Dortmund und die Schwarzgelben wollen einen neuen Torhüter verpflichten. Bei der Frage wer die Nachfolge des Urgesteins antritt wurden zwei mögliche Szenarien durchgespielt, die BVB-Bosse sollen sich nun nach zahlreichen Gesprächen für eine Variante entschieden haben, wie der „Kicker“ berichtet. 

Szenario A sah vor, dass der BVB einen Torhüter verpflichten wird, der das Rennen mit Roman Bürki um den Stammplatz im Tor aufnehmen kann, Szenario B sah vor, dass ein zuverlässiger Backup gefunden wird, der sich auch mit dieser Rolle anfreunden kann.

(Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)

Kein konkreter Name im Umlauf

Michael Zorc bestätigte gegenüber dem „Kicker“, dass man „intern ein ganzes Stück weiter“ sei, eine Wasserstandsmeldungen oder gar einen Namen konnte man ihm aber nicht entlocken. Womöglich ist die Entscheidung zu einem Backup-Transfer auch deswegen gefallen, weil Timo Horn, der bei der Borussia dem Vernehmen nach auf der Liste stand, mit dem 1. FC Köln in die 2. Liga geht und Frankfurt-Torhüter Hradecky heißer Kandidat auf die Leno-Nachfolge in Leverkusen ist, sollte dieser tatsächlich wechseln.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat.  FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde

29. Mai 2023

Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“

29. Mai 2023

News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021.  Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]