Mourinho verhinderte Diego Costas Wechsel zu Liverpool

News

News | 2013 war Diego Costa einer der aufstrebendsten Stürmerstar in Europa und zog durch seine Leistungen bei Atletico Madrid auch die Aufmerksamkeit von englischen Verein auf sich. Liverpool soll sicher gewesen sein, den Spanier verpflichten zu können. Doch Mourinho und Berater Jorge Mendes machten den Reds einen Strich durch die Rechnung.

Alles klar, bis José kam

Diego Costa hatte im Sommer 2013 eine fantastische Saison hinter sich und Liverpool wollte einen Stürmer verpflichten. Denn der Angreifer Nummer 1 der Reds, Luis Suarez, sah sich einer 10-Spiele-Sperre ausgesetzt und an der Merseyside wollte man unter Brendan Rodgers nichts riskieren und Costa als Ersatz verpflichten. Also wagte man sich an Costa heran und gewann bald das Gefühl, dass ein Wechsel von Statten gehen würde. In Liverpool war man überzeugt Costa als Toptransfer des Sommers präsentieren zu können. Doch nur wenige Tage später verlängerte Costa seinen Vertrag bei Atletico. Dies soll an José Mourinho gelegen haben.

Der Portugiese war nämlich gerade in das Amt des Chelsea-Trainers zurückgekehrt und ebenfalls an Costa interessiert. Es gab nur ein Problem für Mourinho. Der Geldgeber der Blues, Roman Abramovich, war nicht zu überzeugen, den Transfer schon im Sommer 2013 anzugehen. Gut, wenn man als Trainer dann den selben Berater hat wie der gewünschte Spieler. Jorge Mendes vermittelte den Kontakt zwischen Costa und Mourinho. Der portugiesische Coach soll versprochen haben, im nächsten Sommer den Transfer zu realisieren und so überzeugte Mendes seinen Schützling, nicht zu Liverpool zu wechseln, bei der Vertragsverlängerung mit Atletico noch einmal ordentlich zu kassieren und dann 2014 zu Chelsea zu wechseln. Die einzigen, die leer ausgingen waren die Reds. Fußball ist nicht immer romantisch.


Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Julius Eid

Photo by JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

21. März 2023

News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte.  Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

21. März 2023

News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln.  Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

21. März 2023

News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen.  Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]