90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » Nächster Platzverweis und ein Ex-Gunner trifft: Arsenal muss sich gegen Southampton mit Punkt begnügen
Fußball News

Nächster Platzverweis und ein Ex-Gunner trifft: Arsenal muss sich gegen Southampton mit Punkt begnügen

Chris McCarthy
16.12.20, 20:52
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Der FC Arsenal musste sich am Mittwochabend zu Hause gegen den FC Southampton mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Bereits zum zweiten Spiel in Folge konnten die Gunners das Spiel nicht mit elf Mann beenden.

Ex-Arsenal-Profi Theo Walcott bringt Southampton in Führung

Die Partie FC Arsenal gegen den FC Southampton war das Duell Fünfzehnter gegen Vierter. Doch entgegen vieler Saisonprognosen, sind es die Gunners, die sich nach nunmehr fünf sieglosen Spielen mitten in der Krise befinden, während die Saints auf Europakurs sind.

Mit Respekt vor der Pressingstärke des Gegners, verzichteten die verunsicherten Gunners zu Beginn auf Spielanteile. Torraumszenen gab es kaum. Bis zur 18. Minute, als ausgerechnet Ex-Arsenal-Spieler Theo Walcott für die Führung der Gäste sorgte. Gabriel rückte zu weit vor, Walcott startete durch und überlistete Bernd Leno.

Die Hausherren reagierten sichtlich geschockt, ließen förmlich die Köpfe hängen. Southampton war selbstbewusster, wacher und energischer in den Zweikämpfen. Einzig kurz vor der Pause kombinierte sich Arsenal das ein oder andere Mal durch, zu glasklaren Torchancen führte das allerdings nicht.

(Photo by PETER CZIBORRA/POOL/AFP via Getty Images)

Arsenal: Erst Ausgleich, dann Platzverweis

Der FC Arsenal kam sichtlich motivierter aus der Pause, agierte aber weiterhin zu unpräzise. In der 52. Minute nahm sich dann ein 19-Jähriger ein Herz. Bukayo Saka eroberte den Ball im Mittelfeld, startete zum Solo und spielte am Sechzehnerrand Eddie Nketiah an. Der Engländer ließ auf Pierre-Emerick Aubameyang prallen, der mit seinem ersten Tor seit dem 1. November das 1:1 besorgte.

Doch Momentum konnte nicht aufkommen, wie schon gegen Burnley machte sich Arsenal durch einen Platzverweis das Leben selbst schwer. Walcott verwickelte Gabriel in einem Zweikampf, der Brasilianer wusste sich nur durch ein Halten zu wehren, hatte aber bereits Gelb gesehen: Gelb-Rot. Es war bereits der dritte Platzverweis für die Gunners in den letzten sechs Spielen.

Arsenal musste sich notgedrungen in Unterzahl auf die Defensive konzentrieren. Southampton witterte seine Chance, erzwang bereits wenige Minuten später einen Lattentreffer durch Nathan Redmond. Den Hausherren blieb nichts mehr anderes übrig, als den Punkt mit Mann und Maus zu verteidigen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gab es dann doch noch die Chance zu einem Sieg der Gunners. Rob Holding traf nach einem Freistoß allerdings nur die Latte. Es blieb beim 1:1-Unentschieden.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by PETER CZIBORRA/POOL/AFP via Getty Images)

THEMENArsenalArsenal FCFC Arsenalfc soutFC SouthamptonPremier LeaguesouthaSouthamptonWalcott
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
07:00
Matthäus-Kritik: Eberl gibt „erneut unglückliches Bild ab“
06:30
FC Bayern plant schnellen Transfer-Doppelschlag mit Wirtz und Tah
06:00
Milan-Star Reijnders heißes Thema bei Manchester City!
12.05.
Joker-Tor zum Sieg: Atalanta triumphiert im Duell gegen die Roma
12.05.
FC Liverpool: Leverkusens Frimpong Favorit für die TAA-Nachfolge
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up