Neuer: „Haben nichts aus den Fehlern gelernt“ – Die Stimmen zur Bundesliga

Bundesliga

News | Am Samstagnachmittag fanden weitere vier Spiele in der Bundesliga statt. Nachdem es vergangene Woche am Samstag überhaupt keinen Sieger gab, endete heute kein Spiel unentschieden. Der FC Bayern verlor in Frankfurt, Mainz 05 feierte einen wichtigen Sieg in Mönchengladbach. 

Bayern-Trainer Flick: „Müssen jetzt damit leben“

Eine sehr schwache erste Halbzeit, in der Eintracht Frankfurt deutlich überlegen war, leitete die Niederlage des FC Bayern in Frankfurt ein. Mit 1:2 unterlag der Rekordmeister bei den Hessen. Mit dem gleichen Ergebnis gewann Mainz 05 in Mönchengladbach, kann sich nun noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Union Berlin gewann in Freiburg, der VfB Stuttgart bezwang den 1. FC Köln.

Nach den Spielen haben wir die Stimmen bei Sky gesammelt.

Martin Hinteregger (SGE): „Wir hatten eine starke erste Halbzeit. Da haben wir starken Fußball gezeigt und die wichtigen Tore gemacht. Es war dann klar, dass Bayern in der zweiten Halbzeit stärker wird.“

Manuel Neuer (FC Bayern): „Das reicht dann gegen eine solche Mannschaft nicht, wir hatten schon gegen Bielefeld Probleme und haben nicht aus den Fehlern gelernt. Wir trafen heute auf einen guten Gegner und haben auch eine gute zweite Halbzeit gespielt, aber wir müssen von Beginn an gut loslegen.“

Amin Younes (Eintracht Frankfurt): „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Halbzeit war es dann schwierig, weil Bayern mehr Druck gemacht hat und sie auch eine sehr starke Mannschaft sind. Kompliment an die ganze Mannschaft, das war fantastisch.“

Hansi Flick (Trainer FC Bayern): „Wir sind schlecht in das Spiel gekommen und Frankfurt hat es von Anfang an sehr gut gemacht, uns unter Druck gesetzt. In der zweiten Halbzeit wollten wir einiges besser machen und das ist uns auch gelungen. Wir müssen jetzt damit leben, mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden, das war ein Zeichen von der Mannschaft.

Adam Szalai (Mainz 05): „Ich bin natürlich richtig happy, dass wir 3 Punkte mitnehmen können. Insgesamt war es ein sehr schweres Spiel. Man hat wieder gemerkt, dass die Jungs, die reingekommen sind auch alles reingeworfen haben und am Ende das Spiel dann entschieden haben!“

Danny da Costa (Mainz 05): „Es hat sich angefühlt wie 90 Minuten leiden. Wir mussten wirklich sehr viel investieren, um gegen Gladbach zu bestehen. Haben es aber gut hinbekommen und mit dem nötigen Glück den Sieg geholt!“

Jonas Hofmann (Mönchengladbach): „Wir waren teilweise in den Zweikämpfen unterlegen. Inn der zweiten Halbzeit haben wir ganz wenig zugelassen, aber der eine Schuss, die eine Chance fällt dann wieder rein. Das ist sehr ärgerlich momentan.“

Lars Stindl (Gladbach): „Natürlich war hier Anfang der Woche viel Unruhe, aber das haben wir als Mannschaft gut weggesteckt. Heute war das auch wirklich kein Thema mehr.“

Timo Horn (1. FC Köln): „Das geht einem tierisch auf die Nerven, dass Stuttgart hier drei Punkte mitnimmt. Wir hätten rankommen können, haben aber insgesamt zu wenig investiert im Spiel nach vorne.“

Sasa Kalajdzic (VfB Stuttgart): „Das war richtig wichtig für uns, auch mal wieder zu null gespielt zu haben. Das tut gut gegen einen Gegner, der hinter uns steht und an uns herankommen will.“

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): „Union ist extrem schwer zu spielen. Sie haben eine unglaubliche Körperlichkeit. Es war ein umkämpftes Spiel, wir kamen in der ersten Halbzeit nicht gut rein. Nach der Halbzeit war’s besser – aber dann hatte Union den einen Angriff und geht in Führung.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

21. März 2023

News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte.  Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

21. März 2023

News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln.  Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

21. März 2023

News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen.  Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]