News | Dieter Hecking übernimmt neben seiner Funktion als Sportvorstand bis zum Saisonende auch das Traineramt beim 1. FC Nürnberg. Das gaben die Franken nach der Entlassung von Markus Weinzierl bekannt.
Nürnberg: Hecking übernimmt bis Saisonende
Dieter Hecking (58) übernimmt bis zum Ende der Saison das Traineramt beim 1. FC Nürnberg. Das gab der Club in einer Pressekonferenz am Montagmittag bekannt. Der 58-Jährige, der seit 2020 Sportvorstand der Nürnberger ist und beide Ämter nun in Doppelfunktion ausübt, folgt damit auf Markus Weinzierl (48). Nach drei Niederlagen aus den letzten vier Ligaspielen, darunter einer 5:0-Auswärtsniederlage am gestrigen Sonntag gegen Heidenheim, trennte sich der Club am Montagmorgen von Weinzierl, der erst im Oktober 2022 Robert Klauß beerbt hatte. Der bisherige U23-Trainer Christian Fiel unterstützt Hecking fortan als Co-Trainer.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Hecking saß bereits zwischen 2009 und 2012 auf der Trainerbank der Franken. In der Saison 2010/2011 führte der den Club sogar auf Rang Sechs in der Bundesliga. Damals zählten Spieler wie Ilkay Gündogan (32) und Julian Schieber (34) zu den Leistungsträgern der Nürnberger. Gegen eine Ablösesumme wechselte Hecking 2013 zum VfL Wolfsburg, ehe er Borussia Mönchengladbach sowie den HSV trainierte und 2020 schließlich als Sportvorstand nach Nürnberg zurückkehrte.
[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]
Nach einem Jahr Erstklassigkeit 2018 spielt der Club seither aber wieder in Liga Zwei und muss sich aktuell nach unten orientieren. „Es wird schwer. Wir sind mittendrin im Abstiegskampf“, konstatierte Hecking auf der Pressekonferenz am Montag. Die Nürnberger stehen aktuell auf Rang 13, haben aber nur drei Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Sandhausen.
(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)