Osako, Pavlenka, Augustinsson – Werders Verkaufsliste

16. Oktober 2019 | News | BY Piet Bosse

News| Werder Bremen hat im vergengenen Sommer kein Spieler gegen Ablöse abgegeben, aber insgesamt fast 14 Millionen Euro ausgegeben. Jetzt plant der Club laut „Weser- Kurier“ wohl mit Verkäufen, möchte aber keine Leistungsträger mit Perspektive angeben.

Spieler wie Milot Rashica, Maximilian Eggestein oder Davy Klaassen möchte Werder halten. Man möchte nicht wie in der Vergangenheit mit Özil, Diego oder zuletzt Thomas Delaney Spieler gewinnbringend für Rekordablösen verkaufen, sondern sich von weniger entwicklungsfähigeren Akteuren trennen.
Ein Verkaufskandidat ist Ludwig Augustinsson, der 25-Jährige ist derzeit verletzt, soll in der Rückrunde wieder spielen – und sich für andere Clubs empfehlen. In Italien gibt es laut „Weser Kurier“ einen Markt für den schwedischen Außenverteidiger, Werder rechnet mit Einnahmen von bis zu 15 Millionen Euro.
Auch aktuelle Stammspieler würde man in Bremen verkaufen: Der Vertrag von Torwart Jirji Pavlenka läuft 2021 aus, 2020 wäre die letzte Möglichkeit an ihm zu verdienen, wenn der Kontrakt nicht verlängert wird. Mögliche Ablöse: Zehn bis zwölf Millionen Euro. Ein Verkaufsthema ist an der Weser auch der Japaner Yuya Osako. Der 29-Jährige könnte Werder zwischen fünf und acht Millionen Euro bringen, ein mögliches Ziel ist die Premier League.

Bis zu 15 Millionen Euro Minus erwartet

Der Grund für die avisierten Verkäufe ist eindeutig: Die Transfers von Niclas Füllkrug, Marco Friedl und Ömer Toprak waren kostspielig. Weil kein Akteur verkauft wurde, wird bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. Juni ein Minus zwischen 13 und 15 Millionen Euro erwartet. Da ist es nur logisch, dass der Club mit Verkäufen plant.

Photo: Bongarts/Getty Images

Piet Bosse

Fasziniert von diesem einen langen Pass in die Spitze. Hat eine Schwäche für deutschen und französischen Fußball. Seit 2019 bei 90PLUS.


Ähnliche Artikel