Poker um Meyer – Heidel: „Es geht hier auch um Schalke 04“
5. März 2018 | News | BY Damian Ozako
Der FC Schalke 04 befindet sich nach wie vor in Vertagsverhandlungen mit Max Meyer. Da man schon im Sommer Leon Goretzka ablösefrei an den FC Bayern München verliert, will man auf Schalke den nächsten Abgang eines Leistungsträgers unbedingt verhindern. Die zuletzt getätigten Aussagen von Meyer-Berater Wittmann sorgen für Irritationen auf Schalker Seite.
Nächster ablösefreier Abgang?
Sportlich läuft es derzeit bei den „Königsblauen“. Nach dem 25. Spieltag konnte man den zweiten Tabellenplatz zurückerobern und den Rivalen aus Dortmund hinter sich lassen. Zuletzt konnten die Mannschaft von Trainer Tedesco drei Siege in Folge feiern. Allerdings befindet sich der Verein in dieser Saison schon zum zweiten Mal in schwierigen Vertragsverhandlungen mit einem Leistungsträger. Nachdem Leon Goretzkas (23) Wechsel zu den Bayern perfekt war, konzentrierte sich der Verein darauf mit Max Meyer (22) zu verlängern und den zweiten ablösefreien Abgang eines Leistungsträgers innerhalb einer Saison zu verhindern. Schon in den Jahren zuvor war dies der Fall bei Sead Kolasinac (24) und Joel Matip (26). Trotzdem sagte Heidel nun dem Kicker, dass man auf Schalke nicht „dasitzt und von morgens bis abends zittert, ob ein Spieler den Vertrag verlängert.“
Schalke hat einiges zu bieten
Meyer und sein Berater Roger Wittmann ließen eine interne Frist, die bis zum 15. Februar lief, verstreichen. Wittmann äußerte sich danach bei „Sky“, dass zwei E-Mails nicht reichen würden „um einen Schalker Jung vom Verbleib zu überzeugen.“ Heidel zeigt sich von dieser Aussage irritiert und „kann es kaum glauben, dass er das sagt.“
Des Weiteren äußerte er sich folgendermaßen zum Poker um Meyer:
Eines ist mir wichtig. Es geht bei der ganzen Sache nicht nur um einen Spieler, der zweifellos eine gute Saison spielt, sondern es geht hier auch um Schalke 04.
Er sieht den Verein in einer guten Position, da Schalke einiges zu bieten habe „und das ist nicht nur Geld.“ Wie die Verhandlungen ausgehen, wird spannend zu beobachten sein. Noch steht nicht fest ob die „Königsblauen“ ein weiteres Eigengewächs verlieren.
Damian Ozako
Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.