Premier League | Everton verlangt negativen Test: So läuft die Rückkehr der Fans in die Stadien
News | Der elfte Spieltag der Premier League wird ein besonderer sein. Erstmals seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im März, werden in einigen Stadien des Landes wieder Zuschauer zugelassen.
Premier League: Chelsea, Liverpool, Tottenham & Co. dürfen Fans begrüßen
Am 2. Dezember endete in England der zweite Lockdown der Coronavirus-Pandemie. Damit nicht genug, in einigen Bereichen des Landes dürfen erstmals seit März auch wieder Zuschauer in die Stadien zurückkehren. Vereine, die sich in einem Gebiet des Landes mit der niedrigsten Risikostufe befinden, der sogenannten „Tier one“, dürfen bis zu 4.000 Fans empfangen, für „Tier two“ sind es bis zu 2.000, in „Tier three“ bleibt es bei Geisterspielen.
Aktuell befinden sich zehn Klubs der Premier League in der mittleren Stufe: Arsenal, Brighton, Chelsea, Crystal Palace, Everton, Fulham, Liverpool, Southampton, Tottenham und West Ham. Die anderen zehn Vereine müssen weiterhin ohne Fans auskommen. Alle zwei Wochen werden die Tiers neu bewertet.
Premier League: Fragebögen und negative Corona-Tests als Auflage
Beinahe alle Klubs, die Fans begrüßen dürfen, gaben bereits bekannt, dass einzig interessierte Dauerkarteninhaber und exklusive Mitglieder in den Ticket-Lostopf kommen. Manche Vereine veröffentlichten zudem weitere Regeln. West Ham United wird am Samstag gegen Manchester United beispielsweise keine Zuschauer aus „Tier three“ oder dem Ausland gestatten. Darüberhinaus herrscht für alle Fans über elf Jahre zu jeder Zeit Maskenpflicht. Beim FC Liverpool sind sogar nur Fans aus der Liverpool City Region willkommen.
Das prestigereiche North London Derby zwischen Tottenham und Arsenal wird ebenfalls mit 2.000 Zuschauern stattfinden. Ticketinhaber müssen dabei in einem Fragebogen bestätigen, dass sie derzeit keine Corona-Symptome haben. Ein ähnliches Prozedere gibt es bei Liverpool.
Die bisher strengsten Auflagen gibt es beim FC Everton. Wie der Klub am Mittwoch bekannt gab, müssen alle Fans, die für das Spiel gegen Chelsea eine Ticketzusage erhalten, ein negatives Corona-Testergebnis des aktuellen Tages oder Vortages nachweisen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Photo: Imago
Ähnliche Artikel

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

Offiziell: Pal Dardai bleibt Trainer bei Hertha BSC!
8. Juni 2023
News | Die Entscheidung hat sich bereits angedeutet, jetzt ist sie auch offiziell kommuniziert. Pal Dardai bleibt Trainer von Hertha BSC! Dardai bleibt Hertha-Trainer Nach dem Abstieg von Hertha BSC war unklar, wie es auf der Trainerposition weitergehen wird. Zuletzt deutete sich bereits an, dass Pal Dardai im Amt bleibt. Das bestätigte der Klub aus […]

VfB Stuttgart: Freiburg-Trio könnte den Kader verstärken
8. Juni 2023
News | Nach dem Erfolg in der Relegation gegen den Hamburger SV kann der VfB Stuttgart mit einem weiteren Jahr in der Beletage des deutschen Fußballs planen. Für die kommende Bundesliga-Spielzeit befinden sich die Schwaben auf der Suche nach Kaderverstärkungen. Im Visier: mit Yannik Keitel, Robert Wagner sowie Woo-Yeong Jeong derer drei Akteure des SC […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort