Premier League | Everton verlangt negativen Test: So läuft die Rückkehr der Fans in die Stadien

News

News | Der elfte Spieltag der Premier League wird ein besonderer sein. Erstmals seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie im März, werden in einigen Stadien des Landes wieder Zuschauer zugelassen.

Premier League: Chelsea, Liverpool, Tottenham & Co. dürfen Fans begrüßen

Am 2. Dezember endete in England der zweite Lockdown der Coronavirus-Pandemie. Damit nicht genug, in einigen Bereichen des Landes dürfen erstmals seit März auch wieder Zuschauer in die Stadien zurückkehren. Vereine, die sich in einem Gebiet des Landes mit der niedrigsten Risikostufe befinden, der sogenannten „Tier one“, dürfen bis zu 4.000 Fans empfangen, für „Tier two“ sind es bis zu 2.000, in „Tier three“ bleibt es bei Geisterspielen.

Aktuell befinden sich zehn Klubs der Premier League in der mittleren Stufe: Arsenal, Brighton, Chelsea, Crystal Palace, Everton, Fulham, Liverpool, Southampton, Tottenham und West Ham. Die anderen zehn Vereine müssen weiterhin ohne Fans auskommen. Alle zwei Wochen werden die Tiers neu bewertet.

Premier League: Fragebögen und negative Corona-Tests als Auflage

Beinahe alle Klubs, die Fans begrüßen dürfen, gaben bereits bekannt, dass einzig interessierte Dauerkarteninhaber und exklusive Mitglieder in den Ticket-Lostopf kommen. Manche Vereine veröffentlichten zudem weitere Regeln. West Ham United wird am Samstag gegen Manchester United beispielsweise keine Zuschauer aus „Tier three“ oder dem Ausland gestatten. Darüberhinaus herrscht für alle Fans über elf Jahre zu jeder Zeit Maskenpflicht. Beim FC Liverpool sind sogar nur Fans aus der Liverpool City Region willkommen.

Das prestigereiche North London Derby zwischen Tottenham und Arsenal wird ebenfalls mit 2.000 Zuschauern stattfinden. Ticketinhaber müssen dabei in einem Fragebogen bestätigen, dass sie derzeit keine Corona-Symptome haben. Ein ähnliches Prozedere gibt es bei Liverpool.

Die bisher strengsten Auflagen gibt es beim FC Everton. Wie der Klub am Mittwoch bekannt gab, müssen alle Fans, die für das Spiel gegen Chelsea eine Ticketzusage erhalten, ein negatives Corona-Testergebnis des aktuellen Tages oder Vortages nachweisen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Photo: Imago

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

Vuskovic reagiert auf Doping-Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

Vuskovic reagiert auf Doping-Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

31. März 2023

News | Mario Vuskovic, Verteidiger des Hamburger SV, hat auf seine Dopingsperre reagiert. Am Donnerstag wurde der Spieler für zwei Jahre gesperrt.  Vuskovic reagiert auf seine Dopingsperre Zweitliga-Profi Mario Vuskovic vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat mit Trotz auf seine Dopingsperre reagiert. „Ich werde mich davon nicht brechen lassen und bis zum Ende kämpfen, um die Wahrheit […]