Premier League | ManUtd & Chelsea sichern sich Champions League – Aston Villa gerettet

News

News | Am letzten Spieltag der Premier-League-Saison 2019/2020 sicherten sich Manchester United und der FC Chelsea den Einzug in die Champions League. Aufsteiger Aston Villa hält die Klasse.

ManUtd und Chelsea in der Champions League

Am letzten Spieltag der Premier League kam es in Leicester zu einem Showdown um die Champions League. In einem umkämpften Spiel brachte Bruno Fernandes (71.) Manchester United durch einen verwandelten Foulelfmeter auf die Siegerstraße. Jesse Lingard nutzte in der Nachspielzeit einen Patzer von Leicester-Keeper Kasper Schmeichel und machte mit seinem 2:0 alles klar (90.+7). Die Red Devils sicherten somit den dritten Platz und die Champions League. Leicester bleibt trotz der zweitmeisten Punkte der Hinrunde nur Platz fünf und die Europa League.

Komplettiert werden die Top-Four um Liverpool, Manchester City und ManUtd durch den FC Chelsea. Ein Doppelschlag von Mason Mount (45.+1) und Olivier Giroud (45.+4) kurz vor der Halbzeit ebnete am Ende den Grundstein zu einem 2:0-Heimsieg gegen die Wolverhampton Wanderers und die Qualifikation zur Königsklasse.

(Photo by MIKE HEWITT/POOL/AFP via Getty Images)

Tottenham in der Europa League – Wolverhampton muss bangen

Durch die Pleite gegen Chelsea rutschen die Wolverhampton Wanderers auf den siebten Tabellenplatz. Die Wolves werden somit gespannt das FA-Cup-Finale verfolgen. Gewinnt Chelsea den Pokal, rückt der Siebte in die Europa League nach. Gewinnt Arsenal, lösen die Gunners das Ticket nach Europa und Wolverhampton stünde mit leeren Hände da.

Tottenham ist der Nutznießer der Wolves-Niederlage. Ein 1:1 gegen Crystal Palace genügte für Platz sechs und damit zur direkten Qualifikation für die Europa League.

Watford steigt ab – Aston Villa gerettet

Nach fünf Jahren in der Premier League kehrt Watford wieder in die Championship zurück. Die Mannschaft von Interimstrainer Hayden Mullins (41) – der vierte Hornets-Trainer der Saison – verlor am letzten Spieltag mit 2:3 beim FC Arsenal und steigt somit ab.

Aston Villa, das im Fernduell mit Watford einen Zwei-Tore-Vorsprung verteidigen musste, verzichtet auf jegliche Rechenspiele. Der Aufsteiger spielte auswärts gegen West Ham 1:1-Unentschieden und bleibt somit drin. Jack Grealish brachte Aston Villa sechs Minuten vor Schluss in seinem wohl letzten Spiel für den Verein mit 1:0 in Führung. Das 1:1 durch Andriy Yarmolenko (85.) hatte keine weiteren Folgen.

Der Punktgewinn der Villains besiegelte den Abstieg des AFC Bournemouth. Die Cherries kehren trotz eines 3:1-Auswärtssiegs beim FC Everton nach fünf Jahren in die zweite Liga zurück.

(Photo by Matt Dunham/Pool via Getty Images)

Die Ergebnisse des 38. Spieltags der Premier League

  • West Ham United – Aston Villa 1:1
  • Arsenal – Watford 3:2
  • Southampton – Sheffield United 3:1
  • Newcastle United – FC Liverpool 1:3
  • Manchester City – Norwich City 5:0
  • Leicester City – Manchester United 0:2
  • FC Everton – AFC Bournemouth 1:3
  • Crystal Palace – Tottenham Hotspur 1:1
  • FC Chelsea – Wolverhampton Wanderers 2:0
  • FC Burnley – Brighton & Hove Albion 1:2

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by OLI SCARFF/POOL/AFP via Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]