Roussillon zur Tabellenführung: Wolfsburg gewinnt umkämpftes Spiel gegen Leipzig!

News | Der VfL Wolfsburg empfing zum Abschluss des 3. Spieltags in der Bundesliga RB Leipzig und hatte die Chance auf die Tabellenführung. Das gelang auch, denn die Gastgeber gewannen mit 1:0 (0:0).
Wolfsburg und Leipzig: Die Defensivreihen dominieren
Direkt zu Beginn der Partie war bereits das zu erwartende Bild auf dem Platz zu sehen. Die Gäste aus Leipzig versuchten es mit einer aggressiven Gangart und viel Pressing, standen extrem hoch. Wolfsburg, in der letzten Saison eines der besten Defensivteams der Liga, hatte gleich viel zu tun. Die erste gute Chance der Partie hatte Wolfsburg durch Ridle Baku. Der im Mittelfeld aufgebotene Spieler testete Peter Gulacsi mit einem starken Linksschuss. Das Defensivkonzept der Gastgeber funktionierte. Wolfsburg konnte den Spielfluss immer wieder unterbrechen und im Pressing sehr gut dagegen halten.
Das Spiel lief definitiv so, wie es sich die Wolfsburger vorgestellt haben. Das Zentrum wurde extrem gut verdichtet und im eigenen Aufbau ging der Gastgeber kein zu großes Risiko. Was fehlte, waren Torchancen. Abgesehen vom Baku-Schuss und einem ungefährlichen Volley von Xaver Schlager stand nach 30 Minuten nichts auf dem Notizzettel. Allerdings hatte auch Leipzig keine gute Chance. Nach 36 Minuten versuchte es Christopher Nkunku mit einem Abschluss, kurz danach musste Koen Casteels eine starke Parade zeigen, um das Gegentor zu verhindern.
Weitere Informationen rund um die Bundesliga
Roussillon! Wolfsburg geht in Führung
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Doch das änderte sich schnell. Wolfsburg spielte einen schönen Angriff nach vorne, Gulacsi ließ den Ball nach einer Flanke nur abklatschen und Jerome Roussillon staubte ab – 1:0! In der Folge ergaben sich erste Räume für den Gastgeber. Wout Weghorst vergab eine Großchance nach einer knappen Stunde, auch Ridle Baku hatte eine sehr gute Gelegenheit, doch sein Schuss konnte noch zum Eckball geklärt werden. Wolfsburg spielte auch in der Folge unglaublich diszipliniert und nahm den Gästen aus Leipzig ihre Stärken.
Beeindruckend war, dass Wolfsburg auch kräftemäßig voll mitgehen konnte. Selbst in der 74. Minute ackerten die Gastgeber, warfen sich in jeden Ball und gewannen Laufduell um Laufduell. Nach einem Eckball in der 78. Minute brannte es dann aber lichterloh bei Wolfsburg. Willi Orban brachte den Ball aus kurzer Distanz aber nicht über die Linie.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Werder Bremen tritt „Common Goal“ bei
25. Mai 2022
News | Werder Bremen tritt als erster deutscher Profi-Verein der Bewegung „Common Goal“ bei. Dies gab der Klub am Mittwoch bekannt. Werder Bremen ist Teil von „Common Goal“ Werder Bremen hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Verein sich der Bewegung „Common Goal“ anschließen wird. Die Mitgliedschaft bei der Bewegung geht mit dem Versprechen einher, […]

Hertha BSC | Gegenbauer erhebt Vorwürfe gegen Windhorst: „Verein angezündet“
25. Mai 2022
News | Nach seinem Rücktritt vom Amt des Präsidenten von Hertha BSC hat Werner Gegenbauer schwere Vorwürfe gegen Investor Lars Windhorste erhoben. Der 45-Jährige habe „mitten im Abstiegskampf den Verein angezündet“. Hertha BSC: Gegenbauer erhebt nach Rücktritt Vorwürfe gegenüber Investor Windhorst Wie transfermarkt.de berichtet und sich dabei auf Interviews von Werner Gegenbauer (71) mit dem […]

Bayer Leverkusen: Verpflichtung von Adam Hlozek von Sparta Prag offenbar perfekt
25. Mai 2022
News | Adam Hlozek wechselt offenbar von Sparta Prag zu Bayer 04 Leverkusen. Der Transfer des 19-Jährigen soll bereits perfekt sein, demnach unterzeichnet der Stürmer in Leverkusen einen Fünfjahresvertrag. Bayer Leverkusen: Adam Hlozek kommt von Sparta Prag Wie Sport1-Chefeporter Patrick Berger berichtet, wechselt Adam Hlozek (19) von Sparta Prag zu Bayer 04 Leverkusen. Bei der […]

Premier League: Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Die Premier League ist vorbei. Meisterschaft, internationale Plätze und auch die Abstiegsränge sind verteilt. Im folgenden Artikel wollen wir die Saison etwas Revue passieren lassen. Was waren die positiven und negativen Geschic
Hinterlassen Sie eine Antwort