News | Der FC Schalke 04 ist am Freitagabend beim FSV Mainz 05 gefordert. Die Königsblauen müssen ein positives Resultat hinlegen, denn der Abstiegskampf ist erbarmungslos. Im Parallelspiel treffen Leverkusen und Köln aufeinander.
Schalke unter Druck: Aufstellungen zur Bundesliga
Zwei Spiele finden am Freitagabend in der Bundesliga statt. Schalke spielt auswärts bei Mainz 05, Leverkusen zuhause gegen den 1. FC Köln. Das zweite Spiel kam zustande, weil Bayer einen Antrag stellte, das Spiel aufgrund der anstehenden Partie in der Europa League zu verlegen. Dem wurde stattgegeben. Während Leverkusen um Europa kämpft, muss Schalke Punkte holen, um am Ende der Saison nicht abzusteigen.
[sc name=“fanq_bundesliga_umfragen“ ][/sc]
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Mainz 05 setzt im Spiel gegen Schalke 04 wieder auf die gewohnte Dreierkette. Vor der Abwehr spielen Danny da Costa und Aaron Martin auf den Außenverteidigerpositionen und sollen nach vorne anschieben. Jae-sung Lee fungiert als Bindeglied, offensiv spielen Karim Onisiwo und Ludovic Ajorque. Die Schalker setzen wieder auf Simon Terodde im Sturmzentrum, dahinter spielt unter anderem Rodrigo Zalazar, der kreative Elemente einbauen soll. Für die Königsblauen wird auch vieles von der Entlastung abhängig sein.
Im Parallelspiel setzt Leverkusen auf eine Fünferkette und vorne viel Flexibilität, die Kölner spielen mit der zuletzt gewohnten Formation, Davie Selke stürmt alleine.
Die Aufstellungen im Überblick
Mainz 05: Zentner, Hanche-Olsen, Bell, Fernandes, da Costa, Barreiro, Kohr, Aaron, Lee, Onisiwo, Ajorque
Schalke 04: Schwolow, Brunner, van den Berg, Kaminski, Matriciani, Krauß, Kral, Zalazar, Karaman, Bülter, Terodde
Bayer Leverkusen: Hradecky, Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie, Bakker, Andrich, Amiri, Diaby, Wirtz, Adli
1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Hübers, Chabot, Hector, Skhiri, Ljubicic, Kainz, Thielmann, Maina, Selke
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)