Endspiel für Kramer? Die Aufstellungen zu Schalke gegen Hoffenheim

News | Zum Auftakt des Spieltags in der Bundesliga empfängt der FC Schalke 04 am Freitagabend die TSG 1899 Hoffenheim. Der Druck liegt hierbei bei den Gastgebern, die momentan nicht allzu gut in Form sind. Es geht auch um die Zukunft von Trainer Frank Kramer.
Schalke gegen Hoffenheim: Die Aufstellungen zum Spiel
Wenn der FC Schalke 04 am Freitagabend die TSG 1899 Hoffenheim empfängt, stehen die Königsblauen durchaus unter Druck. Für Trainer Frank Kramer, das zeichnet sich bereits ab, geht es gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber um die eigene Zukunft. Tabellarisch steht Schalke nicht besonders gut da, auch an der Art und Weise, wie die Königsblauen Fußball spielten, gibt es Kritik.
Gäste-Coach und Ex-Schalker André Breitenreiter fühlt sich gut vorbereitet: „Ich erwarte einen Gegner, der alles investieren, alles reinhauen wird. Zudem erwarten wir eine großartige Atmosphäre – und darauf werden wir vorbereitet sein. Wir gehen unseren Weg weiter und dann wird der Trend nach oben zeigen. Da bin ich sehr zuversichtlich.“ Mit einem Erfolg könnte die TSG – zumindest über Nacht – am FC Bayern vorbei auf Platz 3 springen.
Drei Wechsel nahm Frank Kramer vor: Thomas Ouwejan, Alex Král sowie Florent Mollet, der sein Pflichtspieldebüt von Beginn an feierte, begannen anstelle von Tobias Mohr, Florian Flick und Sebastian Polter. Alle drei fanden sich zunächst auf der Bank wieder.
Bei der TSG Hoffenheim gab es einen Wechsel, im Vergleich zur ersten Heimniederlage gegen Werder Bremen: Georginio Rutter ersetzte Andrej Kramarić.
Die Aufstellungen im Überblick
FC Schalke 04: Schwolow – Brunner, L. Greiml, Yoshida, Ouwejan – Král, T. Krauß – Drexler, F. Mollet, M. Bülter – Terodde
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Vogt, Nsoki – R. Skov, Geiger, Angeliño – Prömel, Baumgartner – M. Dabbur, Rutter
Das Schiedsrichterteam des Abends
Schiedsrichter: Florian Badstübner
Assistenten: Markus Schüller, Philipp Hüwe
Vierter Offizieller: Dr. Robin Braun
VAR: Bastian Dankert
VAR-Assistent: Markus Häcker
Photo by Christof Koepsel/Getty Images
Ähnliche Artikel

Offiziell: Union Berlin verlängert mit Stürmer Behrens
5. Februar 2023
News | Union Berlin hat den Vertrag mit Stürmer Kevin Behrens, der in dieser Saison eine wichtige Rolle für die Köpenicker spielt, vorzeitig verlängert. Union: Behrens verlängert seinen Vertrag Fußball-Bundesligist Union Berlin hat Stürmer Kevin Behrens (32) über die laufende Saison hinaus an sich gebunden. Das teilten die Eisernen einen Tag nach dem 2:1 (1:0)-Sieg gegen […]

Salihamidzic über Neuer: „Persönliche Interessen über die des Klubs gestellt“
5. Februar 2023
News | Beim FC Bayern herrscht dieser Tage Unruhe aufgrund eines Interviews von Manuel Neuer, in dem der Torhüter sich kritisch zur Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic äußerte. Auch weitere Aussagen schlugen hohe Wellen. Hasan Salihamidzic reagierte nun. Salihamidzic über Neuer: „Ein anderes Verhalten erwartet“ Wenn der FC Bayern heute auswärts beim VfL Wolfsburg antritt, […]

Siegtor in der Nachspielzeit: Fürth gewinnt Frankenderby
4. Februar 2023
News | In der 2. Bundesliga stand am Samstagabend das Frankenderby auf dem Programm. Die Spielvereinigung Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg gewann das umkämpfte Duell durch einen späten Treffer mit 1:0. Greuther Fürth überlegen: Hrgota setzt Elfmeter an die Latte Im mit 16.626 Fans ausverkauften Stadion am Ronhof herrschte von Beginn an eine elektrisierende Atmosphäre. Die Akteure […]

Bundesliga | Als Kehl gegen Dortmund traf, Füllkrug auf Kloses Spuren und Nagelsmanns Remis-Serie: Die Statistiken des 19. Spieltags
Spotlight | Der 19. Bundesliga-Spieltag steht an. Unter anderem auffällig in den Statistiken: Sebastian Kehl, der gegen den BVB trifft – und Julian Nagelsmanns Remis-Serie in Wolfsburg. Borussia Dortmund – SC Freiburg
Hinterlassen Sie eine Antwort