Tapsoba mit Last-Minute-Treffer – Augsburg holt einen Punkt gegen Leverkusen

Bundesliga

News: Bayer Leverkusen musste am 22. Spieltag einen Rückschlag einstecken. Die „Werkself“ trennte sich im Auswärtsspiel vom FC Augsburg 1:1 (1:0) Unentschieden. Florian Niederlechner erzielte die Führung für den Gastgeber, Tapsoba glich in letzter Sekunde aus.

Lomb patzt – Niederlechner profitiert

Die Gäste mussten nach der bitteren Pleite in der Europa League beim FC Augsburg antreten. Die Fuggerstädter befinden sich zwar in schwacher Form, sind aufgrund ihrer giftigen Spielweise aber immer eine schwere Aufgabe für dominante Teams.

Hinzu kam, dass Niklas Lomb, der Ersatz von Lukas Hradecky, in der fünften Spielminute beim Versuch eines Schusses den Ball verstolperte und Florian Niederlechner die Kugel nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Leverkusen lief an, suchte Lücken, wurde aber immer wieder von den robusten und leidenschaftlichen Augsburgern am Fußball spielen gehindert. Nicht eine nennenswerte Gelegenheit vermeldete der Champions-League-Aspirant in der ersten Spielhälfte. Bis auf den Führungstreffer besaß der Gastgeber jedoch ebenso keine weitere Gelegenheit.

(Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)

Frimpong sorgt für Tempo – Tapsoba mit Last-Minute-Treffer

In der zweiten Hälfte verschärften die Gäste das Tempo und kamen immerhin zu Torannäherungen. Doch sowohl nach einem Schuss von Diaby als auch nach einer gefährlichen Flanke von Wendell war Gikiewicz zu Stelle.

Nach 54 Minuten entschied Schiedsrichter Christian Dingert auf Elfmeter für den FC Augsburg. Timothy Fosu-Mensah brachte Niederlechner zu Fall, da Vargas im Vorhinein aber im Abseits stand, schaltete sich der VAR ein und revidierte die Elfmeter-Entscheidung.

Peter Bosz brachte in der 59. Minute Jeremie Frimpong für Leon Bailey. Der Winterneuzugang war es in der Folge auch, der für die meiste Gefahr über die rechte Außenbahn sorgte. Frimpong ging immer wieder in eins vs eins Duelle, suchte den Abschluss, doch auch ihm gelang es nicht, Gikiewicz zu überwinden.

In der allerletzten Minute brachte der eingewechselte Gray den Ball von außen in den Sechzehner, wo Innenverteidiger Tapsoba optimal stand und die Kugel ins rechte untere Eck haute.

Mit dem Unentschieden bleibt Leverkusen einen Punkt vor Borussia Dortmund auf Platz fünf. Der FC Augsburg stagniert auf Rang 13 und verpasste es, wichtige drei Punkte im Abstiegskampf einzusacken.

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Hendrik Wiese

Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]