Uerdingen dementiert Vorwürfe – Zahlungsrückstand „faktisch falsch“
News | Am heutigen Donnerstag hat es Berichte bezüglich des angeblichen Zahlungsrückstandes des KFC Uerdingen gegeben. Der Drittligist soll sowohl der gesamten Belegschaft als auch der Betreibergesellschaft des Heimstadions Geld schulden. Der Verein hat diese Vorwürfe nun öffentlich dementiert.
Uerdingen geht womöglich „juristisch“ gegen Berichte vor
Der KFC Uerdingen hat am Donnerstagabend öffentlich auf Medienberichte reagiert, die behaupten, der Verein hätte Zahlungsrückstande aufzuweisen. So berichtet der kicker (auch 90PLUS berichtete), dass der Verein momentan eigentlich nicht betriebsfähig ist. Zum einen soll der KFC die Gehälter der gesamten Belegschaft – inklusive den Fußballern – für Oktober und November gänzlich nicht gezahlt haben. Zum anderen sollen Uerdingen Mietschulden in Höhe von 230.000 Euro drücken, die bis Freitagmittag beglichen werden müssen. Andernfalls würde die Betreibergesellschaft der Düsseldorfer Merkur-Spiel-Arena drohen, die nächsten zwei Heimspiele abzusagen.
Der Verein hat nun auf diese Berichte reagiert. Bezüglich der angeblichen Stadionmietschulden sagt Uerdingen, dass Vereinbarungen getroffen wurden und das Spiel am Samstag gegen Türkgücü München wie geplant stattfinden kann. Die Meldung, der KFC sei zwei Monatsgehälter im Rückstand sei „faktisch falsch. Gegen diese Behauptung wird der Klub vorgehen, möglicherweise auch juristisch.“ Der Verein informiert darüber hinaus, dass man sich bereits in der Übergangsphase hin zum neuen Investor befände. „Viele Dokumente zwischen beiden Parteien sind bereits unterzeichnet – jedoch noch nicht alle“, heißt es. „In diesem Zusammenhang erfolgt auch die dringende Bitte an Fans und Medien, die Geduld und Ruhe zu bewahren, damit der KFC ohne Hysterie eine tragfähige Zukunft auch in diesen Zeiten hat.“
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?
28. Mai 2023
News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht. FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort