90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Unter anderem wegen „Fall PSG“ – FFP-Ermittler der UEFA tritt zurück
Champions League

Unter anderem wegen „Fall PSG“ – FFP-Ermittler der UEFA tritt zurück

Manuel Behlert
17.09.19, 09:37
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Einige große Klubs in Europa sehen oder sahen sich Ermittlungen hinsichtlich des Financial Fairplay ausgesetzt. Dazu gehör(t)en der AC Mailand, Manchester City und Paris Saint Germain. Laut einem Bericht der englischen „Times“ ist nun ein Ermittler, der Grieche Petros Mavroidis, von seinem Amt zurückgetreten.

Mavroidis nicht einverstanden mit dem Vorgehen

Grund dafür ist dem Bericht zufolge vor allem das Vorgehen im Fall von Paris Saint Germain. Die PSG-Anwälte hatten in der Vergangenheit behauptet, dass das Gremium der UEFA eine zehntägige Frist zur Überprüfung des Falles versäumt habe, die UEFA ist dagegen nicht vorgegangen. Das stieß Mavroidis sauer auf, der Grieche hatte schon die Vorgehensweise beim Verfahren gegen den AC Mailand in Frage gestellt. 

Mittlerweile hat die UEFA den Wortlaut in den Regularien angepasst, um derartige Schlupflöcher, derer sich PSG bedient hat, in Zukunft zu vermeiden. Auch Galatasaray erwirkte vor dem CAS ein Urteil bezüglich der 10-Tage-Regel, auch hier schritt die UEFA nicht ein. Zwar sollte Mavroidis ohnehin am Ende des Jahres sein Amt aufgeben, diese  Entwicklungen haben ihn aber dazu bewogen, dies schon früher zu tun. 

(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)

THEMENAC MailandGalatasarayParis Saint-GermainPSGUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Transfercoup für Fenerbahce? Sadio Mane im Visier
19:00
Nach Wirtz und Frimpong: Liverpool nimmt nächsten Bundesliga-Star ins Visier
18:00
Newcastle mit Transferoffensive: Zwei Premier-League-Spieler im Visier
17:42
Stiller zu Real Madrid? Das ist der aktuelle Stand
17:00
Für Barça-Wechsel: Rashford nimmt Gehaltskürzung in Kauf

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up