Unter anderem wegen „Fall PSG“ – FFP-Ermittler der UEFA tritt zurück

UEFA CL/EL

News | Einige große Klubs in Europa sehen oder sahen sich Ermittlungen hinsichtlich des Financial Fairplay ausgesetzt. Dazu gehör(t)en der AC Mailand, Manchester City und Paris Saint Germain. Laut einem Bericht der englischen „Times“ ist nun ein Ermittler, der Grieche Petros Mavroidis, von seinem Amt zurückgetreten.

Mavroidis nicht einverstanden mit dem Vorgehen

Grund dafür ist dem Bericht zufolge vor allem das Vorgehen im Fall von Paris Saint Germain. Die PSG-Anwälte hatten in der Vergangenheit behauptet, dass das Gremium der UEFA eine zehntägige Frist zur Überprüfung des Falles versäumt habe, die UEFA ist dagegen nicht vorgegangen. Das stieß Mavroidis sauer auf, der Grieche hatte schon die Vorgehensweise beim Verfahren gegen den AC Mailand in Frage gestellt. 

Mittlerweile hat die UEFA den Wortlaut in den Regularien angepasst, um derartige Schlupflöcher, derer sich PSG bedient hat, in Zukunft zu vermeiden. Auch Galatasaray erwirkte vor dem CAS ein Urteil bezüglich der 10-Tage-Regel, auch hier schritt die UEFA nicht ein. Zwar sollte Mavroidis ohnehin am Ende des Jahres sein Amt aufgeben, diese  Entwicklungen haben ihn aber dazu bewogen, dies schon früher zu tun. 

(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!

28. Mai 2023

News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht.  Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

FC Bayern: War ein Ausraster von Kahn der Grund für das Köln-Verbot?

28. Mai 2023

News | Beim FC Bayern war es am Samstag alles andere als ruhig, im Gegenteil. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgabe entbunden, ersterer war sogar nicht einmal beim Spiel oder der Meisterfeier erwünscht.  FC Bayern: Tickte Kahn bei seiner Entlassung aus? Am Samstag gewann der FC Bayern München in Köln und holte […]

Gladbach: Farke-Entscheidung fällt erst nach abschließender Analyse

Gladbach: Farke-Entscheidung fällt erst nach abschließender Analyse

28. Mai 2023

News | Daniel Farke wartet auf eine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft als Trainer von Borussia Mönchengladbach. Entschieden ist nämlich aktuell noch nichts.  Farke: Analyse, dann Entscheidung Daniel Farke bleibt Trainer von Borussia Mönchengladbach – zumindest in den Freundschaftsspielen, die ab Montag bei der Saisonabschluss-Tour anstehen. Sowohl beim FC Oberneuland als auch beim Halleschen FC wird […]