WBA: Rodriguez bestreitet vehement Rassismus-Vorwürfe

Böse Vorwürfe gegen Jay Rodriguez von West Bromwich Albion: Der Angreifer soll Gegenspieler Gaetan Bong von Brighton & Hove Albion im FA-Cup rassistisch beleidigt haben. Der Engländer bestreitet diese Vorwürfe jedoch vehement.
Unterstützung von den „Baggies“
Am 13. Januar gastierte Brighton bei West Brom im FA Cup, der Aufsteiger unterlag im Hawthorns mit 0:2. In dieser Partie gerieten Rodriguez und Bong aneinander. Nach einem Zweikampf deutete der Stürmer gegenüber dem Nationalspieler Kameruns einen abfälligen Geruch mit einer Grimasse an. Bong teilte dies dem Schiedsrichter mit, welcher den Vorfall in seinem Spielbericht mit aufnahm. Die FA ermittelt jetzt.
Rodriguez setzt sich gegen die Vorwürfe deutlich zur Wehr. Auch sein Trainer Alan Pardew glaubt an die Unschuld seines Spielers, die „BBC“ zitiert den Coach folgendermaßen: „Ich kenne Jay sehr gut, es würde mich überraschen, wenn der Vorfall tatsächlich so gewesen wäre.“ Auch sein Verein sicherte dem Engländer die volle Unterstützung zu.
Der 28-Jährige ergriff gestern auf seinem Twitter-Account selbst das Wort:
„Ich bin absolut niedergeschlagen und kann kaum glauben, in was für einer Situation ich mich befinde. Ich bestreite zu 100% die falschen Anschuldigungen und werde rechtliche Schritte einleiten, um meine Unschuld zu beweisen.“
Diesen Aussagen steht jedoch das Wort Bongs gegenüber. Der Verteidiger hat hingegen keine Zweifel an der beleidigenden Intension der Geste. Schon nach dem Spiel vor rund einem Monat hatte der 29-Jährige folgendes getwittert:
„Manche Wörter sollten niemals auf dem Platz ausgesprochen werden und schon gar nicht von gewissen Spielern. Die Worte von Rodriguez sind für einen Mann, wie ich es bin, unverzeihlich.“
Es ist davon auszugehen, dass Rodriguez auf die Ermittlungen des Verbandes mit „nicht schuldig“ plädieren wird. Laut der „BBC“ wird der Sachverhalt dann vor einem unabhängigen Ausschuss weitergeführt.
Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1
29. November 2023
Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib
29. November 2023
Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby
29. November 2023
Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partie
Hinterlassen Sie eine Antwort