Wegen Jean-Kevin Augustin: Rechtsstreit zwischen RB Leipzig und Leeds United?

News

News | RB Leipzig startet in die Saisonvorbereitung – und das ohne Jean-Kevin Augustin. Der Bundesligist betrachtet ihn als Spieler von Leeds United. Der Premier-League-Aufsteiger wehrt sich allerdings gegen die Kaufverpflichtung. Es droht ein Rechtsstreit. 

Augustin soll Leipzig 21 Millionen Euro einbringen

Als RB Leipzig den französischen Nachwuchsstürmer Jean-Kevin Augustin (23) verpflichtete, konnte niemand erahnen, dass sich der Klub drei Jahre später dagegen wehren wird, ihn weiter im Kader zu behalten. Das ist nun die Realität. Vor der abgelaufenen Saison wurde der gebürtige Pariser und ehemaliger PSG-Spieler nach Frankreich zur AS Monaco verliehen. Nach nur einem halben Jahr wurde die Leihe abgebrochen und Augustin schloss sich dem englischen Zweitligisten Leeds United an. Dort schaffte er es allerdings auch nur auf drei Kurzeinsätze und am 30. Juni wurde diese Zusammenarbeit ebenfalls für beendet erklärt. 

Das Problem: Die beiden Klubs einigten sich auf eine Kaufverpflichtung, falls Leeds in die Premier League aufsteigen sollte. Dies ist nun seit wenigen Tagen der Fall. Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche (39) bestätigte gegenüber dem Kicker, dass Leeds Augustin nun kaufen muss. Das Blatt berichtet weiter, dass Leipzig nun eine Ablöse in Höhe von 21 Millionen Euro erwartet. 

Leeds wehrt sich gegen Kaufverpflichtung

Wie sehen die Engländer die Vereinbarung? Da die Saison aufgrund der Coronapause immer noch nicht fertig ist und sich der Aufstieg erst im Juli gesichert wurde, argumentiert Leeds, dass die Kaufverpflichtung nicht mehr greift. Die Bedingungen für einen Kauf sind faktisch nach Vertragsende eingetreten. Für Leipzig so nicht hinnehmbar. „Als im Januar die vertraglichen Vereinbarungen ausgehandelt wurden, waren alle Beteiligten im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte“, so Krösche. 

Man will sich in der kommenden Woche mit Leeds über den weiteren Vorgang austauschen. Sollte Leeds sich weiterhin gegen einen Kauf wehren, könnte es zu einem Rechtsstreit kommen. Diesen würde RB Leipzig mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen. Verlierer ist so oder so auch Augustin, der bei keinem der beiden Klubs eine Zukunft haben dürfte. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Karina Hessland-Wissel/Bongarts/Getty Images)

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]