90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Wilfried Zaha: Darum wird ein Abgang kompliziert
Fußball News

Wilfried Zaha: Darum wird ein Abgang kompliziert

90PLUS Redaktion
30.07.20, 21:40
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Wilfried Zaha würde den englischen Erstligisten Crystal Palace gerne verlassen. Ein Abgang dürfte allerdings kompliziert werden.

Wilfried Zaha: Leihgeschäft die einzige Chance auf einen Wechsel?

Bereits seit über einem Jahr liebäugelt Wilfried Zaha (27) mit einem Abgang von Crystal Palace. Obwohl der Ivorer zu den Hoffnungsträgern zählt und noch bis 2023 unter Vertrag steht, würden ihm die Eagles einen Wechsel erlauben – sofern der Preis stimmt.

Genau das könnte in Zeiten der Coronavirus-Krise allerdings der Knackpunkt werden. Wie der Telegraph berichtet, suchen Klubs nach Möglichkeiten, ohne größeren Geldfluss Transfers zu tätigen. Ein Leihgeschäft mit Kaufpflicht wäre in diesem Zusammenhang eine Option und für Zaha womöglich der einzige Weg, Crystal Palace 2020 zu verlassen.

Manchester United würde bei Zaha-Wechsel profitieren

Auf der Insel warben letzten Sommer der FC Arsenal und Everton um Zaha. Keiner der beiden Vereine war allerdings bereit, die geforderten knapp 90 Millionen Euro für den 27-Jährigen zu bezahlen.

Im Vorfeld hatte Zaha mehrfach darüber gesprochen, wie sehr er sich einen Wechsel zu einem prestigeträchtigeren Klub wünscht. Dazu zählt für in auch der FC Arsenal, der trotz zwei enttäuschender Spielzeiten noch immer sein Lieblingsteam aus der Jugend bleibt. Ob die Gunners nach der 80 Millionen Euro teuren Verpflichtung von Nicolas Pépé (25) letzten Sommer noch an ihm interessiert sind, darf bezweifelt werden, zumal sich Zaha in der letzten Spielzeit schwer tat.

Der Flügelstürmer wechselte 2013 für 12 Millionen Euro zu Manchester United. Dort konnte er nicht überzeugen und kehrte bereits ein Jahr später zu Crystal Palace zurück. Profitieren könnten die Red Devils von dem Deal dennoch. Angeblich sicherten sie sich damals eine Weiterverkaufsklausel. Wie es scheint, wird diese allerdings nicht vor 2021 aktiv werden.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Autor: Eugenio Marino

 (Photo by GLYN KIRK/POOL/AFP via Getty Images)

THEMENArsenalArsenal FCCrystalCrystal PalaceCrystal PalceEvertonEverton FCWilfried ZahaZaha
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
11:00
Brasilien-Präsident Lula äußert Skepsis bei Ancelotti
10:50
Sommer-Umbruch beim BVB? Kehl dämpft Erwartungen
10:00
„Mental aufgegeben“: Ex-Chelsea-Profi mit Kritik an Nkunku
09:00
Leihe angedacht: Werder sucht Abnehmer für Millionen-Flop Alvero!
08:00
Havertz-Comeback naht: Reicht es für die Nations League?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up