Wolfsburg | Schmidt hat kein Problem mit Gomez-Wechsel

News

Die Rückkehr von Mario Gomez zum VfB Stuttgart kam sehr überraschend. „Wölfe“-Coach Martin Schmidt hat mit dem Abgang des Kapitäns indes kein Problem.

 

„Wir werden das kompensieren“

In der letzten Saison war der deutsche Nationalspieler für den VfL Wolfsburg die Lebensversicherung im Abstiegskampf. Neben seinen 16 Treffern in der Bundesliga trug Gomez vor allem mit seinem Treffer gegen Eintracht Braunschweig in der Relegation zum Klassenerhalt bei.

Bei seiner Vorstellung in Stuttgart äußerte sich der 32-Jährige folgendermaßen:

„Ich hatte in Wolfs­burg zu viel viele Schul­ter­klop­fer. Egal, wie wir ge­spielt haben – alle Leute haben mit immer ge­sagt, wie toll und gut ich bin. Ich habe ge­merkt, dass ich einen Reiz brau­che, um mein gro­ßes Ziel WM zu er­rei­chen.“

Sein ehemaliger Trainer hat hingegen keine großen Probleme mit dem Abgang seines Mannschaftskapitäns, der Schweizer blickt relativ gelassen auf die Gesamtsituation. Überrascht war Schmidt von dem Wechsel keinesfalls, wie er dem „Kicker“ verriet:

„Es war eine längere Entscheidungsfindung. Nach Abwägung aller Informationen haben wir uns für den Transfer entschieden. Es ist eine Lösung, die von der sportlichen und marktwirtschaftlichen Seite die beste ist.“

Aus sportlicher Sicht ist der Wechsel aktuell auch zu verkraften: Gomez traf in der abgelaufenen Vorrunde nur ein einziges Mal für die „Wölfe“. Im Gegenzug kam Leihspieler Josip Brekalo ein halbes Jahr früher aus dem Schwabenland in die Autostadt zurück.

(Photo by Martin Rose/Bongarts/Getty Images)

Einen konkreten Nachfolger für den abgewanderten Star wünscht sich Schmidt übrigens nicht:

„Positionstechnisch bin ich wunschlos glücklich. Die Figur Gomez, die die Aufmerksamkeit des Gegners auf sich zieht, wird uns sicher fehlen. Er ist ein sportlicher Verlust, ich glaube aber, wir sind jetzt schwieriger auszurechnen, weil unser Spiel ein anderes wird.“

Der Übungsleiter ist überzeugt: „Wir werden das kompensieren, ich habe Vertrauen in die Führung und in den Kader.“

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

26. März 2023

News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel.  Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]