Vor Kracher gegen City: BVB bangt um Schlotterbeck

Nico Schlotterbeck im BVB-Trikot.
UEFA CL/EL

News | Borussia Dortmund feierte am gestrigen Samstagnachmittag einen ungefährdeten Heimerfolg über den VfB Stuttgart. Sorgen gibt es dennoch, da Nico Schlotterbeck angeschlagen ausgewechselt werden musste.

BVB: Neben Schlotterbeck könnten auch Reus und Malen fehlen

In den vergangenen Wochen bot Borussia Dortmund nur wenige überzeugende Leistungen. So wohltuender ist wohl der auf ganzer Linie überzeugende 5:0-Heimerfolg über den VfB Stuttgart. Trainer Edin Terzic (39) konnte mit Mats Hummels (33) sowie Raphael Guerreiro (28) zwei zuletzt verletzungsanfällige Leistungsverträger zur Schonung vorzeitig vom Feld nehmen.

Eher unfreiwillig war dagegen die Auswechslung von Nico Schlotterbeck (22), der sich schon nach 56 Minuten verabschieden musste. „Nico hat ein bisschen was an der Wade gespürt, das war schon recht früh in der ersten Halbzeit. Er hat dann aber signalisiert, dass es für ihn weitergeht, genauso in der Halbzeitpause. Trotzdem haben wir ihn dann runtergenommen, um das Risiko nicht allzu groß werden zu lassen“, erklärte Terzic nach Spielende (via kicker).

 

Schlotterbeck habe im Anschluss an seine Auswechslung, „als sich das Ganze etwas beruhigt hat, gemerkt, dass die Wade etwas fest wird“, berichtete der BVB-Trainer. Allerdings habe der deutsche Nationalspieler sehr optimistisch und zuversichtlich gewirkt, dass es nichts Wildes sei, sodass ein Einsatz im Champions-League-Heimspiel gegen Manchester City derzeit vorstellbar scheint.

Weiter weg vom Kader befindet sich dagegen Marco Reus (33), der gestern aufgrund von neuerlichen Sprunggelenksproblemen erneut nicht zur Verfügung stand. „Da geht es angesichts seiner Leidensgeschichte darum, lieber auf das ein oder Spiel mehr zu verzichten als zukünftig häufig auf ihn vermissen zu müssen“, so Terzic.
Wohl schon bald wieder zur Mannschaft stoßen könnte Donyell Malen (23). Er fehlte dem BVB gegen Stuttgart aufgrund von Erkältungssymptomen, musste somit auf seinen Platz in der Startelf verzichten. „Wir hoffen, dass er die nächsten ein, zwei Tage nutzt, um sich gut zu regenerieren und zu erholen. Wir haben die Hoffnung, dass er am Dienstag wieder zur Verfügung steht“, betonte sein Vorgesetzter, der aus sportlichen Gründen keinen Anlass besitzt, die Startelf für das kommende Pflichtspiel zu verändern.

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!

Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!

24. September 2023

Eintracht Frankfurt hatte am Sonntagnachmittag den SC Freiburg in der Bundesliga zu Gast. Am Ende konnte keine Mannschaft die entscheidenden Akzente setzen, das Spiel endete 0:0.  Umkämpftes Spiel in Frankfurt Das Spiel in Frankfurt begann recht munter, auch aufgrund eines Gastes aus Freiburg, der sofort nach vorne spielte und Akzente setzte. Ein erster Abschluss von […]

Dominanz und schöne Tore: Leverkusen feiert deutlichen Sieg gegen Heidenheim!

Dominanz und schöne Tore: Leverkusen feiert deutlichen Sieg gegen Heidenheim!

24. September 2023

Bayer Leverkusen wollte den eigenen, sehr guten Saisonstart krönen und gegen Heidenheim den vierten Sieg im fünften Spiel einfahren. Das gelang: Am Ende siegte die Werkself mit 4:1.  Bayer Leverkusen dominiert von Beginn an Es war ein munterer Beginn in der BayArena. Der Plan von Heidenheim schien früh klar zu sein, es sollte schnell nach […]

Eintracht Frankfurt empfängt den SC Freiburg: So gehen die Teams in die Partie

Eintracht Frankfurt empfängt den SC Freiburg: So gehen die Teams in die Partie

24. September 2023

Eintracht Frankfurt spielt am Sonntag gegen den SC Freiburg, Anstoß ist um 17:30 Uhr. Beide Teams wollen zum Abschluss des Spieltags einen Sieg einfahren. Eintracht Frankfurt gegen Freiburg: Die Aufstellungen Eintracht Frankfurt trifft am Sonntag auf den SC Freiburg. Die Hessen wollen den Sieg in diesem Spiel einfahren und den leichten Aufwärtstrend fortsetzen. Freiburg hat […]