BVB | Marwin Hitz verlängert auslaufenden Vertrag

News

News | Seit zweieinhalb Jahren bildet Marwin Hitz ein Bestandteil von Borussia Dortmund. Nach der Verletzung von Roman Bürki sprang der Ersatztorhüter in die Bresche. Dabei legte er jedoch nur durchwachsene Auftritte hin. Sein Verbleib beim aktuellen Tabellensechsten ist dennoch gesichert.

Hitz verlängert sein Arbeitspapier bei Borussia Dortmund bis 2023

Im Sommer 2018 wechselte Marwin Hitz (33) vom FC Augsburg zu Borussia Dortmund. Der Schweizer nahm hinter seinem Landsmann Roman Bürki (30) die Rolle des zweiten Torwarts ein. In der laufenden Spielzeit brachte er es auf bereits 13 Pflichtspieleinsätze, da der Stammkeeper aufgrund einer Schulterverletzung eine längere Zeit nicht zur Verfügung stand. Einen sicheren Eindruck hinterließ Hitz allerdings nur unregelmäßig. Trotzdem sei die Vertragsverlängerung laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc (58) „folgerichtig“. „Marwin genießt bei uns sowohl sportlich als auch menschlich eine sehr hohe Wertschätzung“, begründete das Dortmunder Urgestein die Entscheidung der sportlichen Leitung.

Hitz – dessen Arbeitspapier bis 2023 erweiterte wurde – zeigte sich sehr erfreut über die Einigung mit dem BVB: „Meine Familie und ich fühlen uns in Dortmund sehr wohl. Sportlich haben wir auch in dieser Saison noch große Ziele, die wir erreichen wollen. Ich bedanke mich für das Vertrauen der Vereinsführung.“ Am Samstag könnte er im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld das Geschehen wieder von der Bank aus verfolgen, denn Bürki kehrte unter der Woche ins Mannschafstraining zurück.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Fran Santiago/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]