90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Süle und co. wohl ohne Zukunft: BVB vor nächstem Umbruch
BundesligaChampions LeagueNationalelf

Süle und co. wohl ohne Zukunft: BVB vor nächstem Umbruch

Till Gabriel
18.02.25, 13:42
Till Gabriel
TEILEN
Kommentare
Süle BVB
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Beim BVB steht nach der Saison der nächste Umbruch an. Mehrere Akteure haben keine langfristige Zukunft in Schwarz-Gelb.

BVB: Brandt-Verlängerung in weiter Ferne

Bei Borussia Dortmund steht nach dem bisher enttäuschenden Saisonverlauf alles auf dem Prüfstand. Das Gesicht der Mannschaft, mit der Niko Kovac in die erste komplette Saison beim BVB starten wird, dürfte sich signifikant vom aktuellen unterscheiden. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, ist die Zukunft von Julian Brandt und Emre Can offen. Giovanni Reyna, Niklas Süle und Salih Özcan haben keine Zukunft beim Tabellenelften der Bundesliga.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Weitere News und Storys rund um die Bundesliga findet ihr hier

US-Amerikaner Reyna galt lange als Top-Talent, kommt jedoch nur noch sporadisch zum Zug. Auch eine Leihe zu Nottingham brachte nicht den erhofften Entwicklungsschritt. Özcan war erst im Januar vorzeitig vom VfL Wolfsburg zurückgekehrt. Der Sechser soll den Kader ergänzen, da Felix Nmecha noch länger ausfällt. Im Sommer dürften sich die Wege des BVB und des Ex-Kölner dann endgültig trennen.

Niklas Süle ist mit einem Jahresgehalt von rund 14 Millionen Euro Top-Verdiener beim BVB, wird dem auf dem Rasen jedoch selten gerecht. Gegen Bochum unterlief dem ehemaligen Nationalspieler ein schlimmer Fehlpass, der zum 0:2 führte.

Kapitän Emre Can und Julian Brandt sollten eigentlich zu den Gesichtern der post-Marco-Reus-Ära werden, konnten die Erwartungen jedoch nicht erfüllen. Can agierte zuletzt allerdings deutlich stabiler als in der Hinserie und ist als Innenverteidiger gesetzt. Wie es mit dem Nationalspieler des Jahres 2023 weitergeht, ist offen, sein Vertrag läuft noch bis 2026.

Dann endet auch der Kontrakt von Offensivspieler Brandt. Seit Jahren schwankt der Hochbegabte zwischen Genie und Wahnsinn, derzeit läuft er seiner Form weit hinterher. Gespräche über die Ausweitung des Vertrags sind zum Stillstand gekommen, eine Verlängerung erscheint zunehmend unwahrscheinlich.

Neben den Enttäuschungen stehen auch bei einigen Leistungsträgern Wechsel im Raum. Torhüter Gregor Kobel oder Jamie Gittens könnten die Vereinskassen füllen, gerade der englische Flügelflitzer ist in seiner Heimat heiß begehrt. Auch Karim Adeyemi, den zuletzt immer wieder Verletzungen zurück warfen, ist nicht unverkäuflich.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

THEMENBorussia DortmundBVBEmre CanJulian BrandtNiklas Süle
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

21:00
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest
20:45
„Done Deal“: Tah-Wechsel zum FC Bayern vor dem Abschluss!
20:00
Arteta zuversichtlich: Partey vor Arsenal-Verlängerung
19:30
Wegen Sesko: Arsenal und RB Leipzig in Gesprächen
19:00
Weil Alonso kommen soll: Enttäuschter Raul vor Real-Abschied

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up