News | BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestreitet, dass RB Leipzig Borussia Dortmund als zweite Kraft in Deutschland hinter dem FC Bayern abgelöst hätte. Zwar respektiere er die Arbeit von Leipzig, es gehöre aber mehr dazu, als kurzfristiger sportlicher Erfolg.
Watzke: „Sportlicher Erfolg über einen langen Zeitraum, Strahlkraft, Fans“ spricht für BVB
In der vergangenen Saison trennten Borussia Dortmund und RB Leipzig am Ende nur drei Punkte. In der laufenden Spielzeit stehen die Leipziger nach 23 Spieltagen sogar elf Punkte vor dem BVB, sind Bayern-Jäger Nummer eins. Für Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (61) reicht das allerdings noch nicht, um von einer Wachablösung zu sprechen. „RB Leipzig ist sportlich ein harter Rivale von uns, sie machen das wirklich gut. Aber um die zweite Kraft in Deutschland zu sein, gehört viel dazu“, sagte Watzke den Zeitungen der Funke Mediengruppe (via transfermarkt.de).
„Sportlicher Erfolg über einen langen Zeitraum, Strahlkraft, Fans. Das Gesamtpaket ist wichtig. Noch einmal: Sie sind ein harter Rivale. Und doch sehe ich uns weiterhin als zweite Kraft in Deutschland“, erklärte Watzke. Beide Teams sind noch im DFB-Pokal und in der Champions League vertreten. Der BVB hat nach seinem Hinspiel-Sieg beim FC Sevilla (3:2) allerdings bessere Chancen auf das Viertelfinale der Königsklasse. Leipzig verlor sein Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Liverpool mit 0:2.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Foto: IMAGO