Christopher Nkunku bekennt sich zu RB Leipzig

News | Seinen Vertrag bei RB Leipzig hat Christopher Nkunku schon vor Wochen verlängert. Nun betont er, dass er nicht plane, den Verein in den nächsten Jahren zu verlassen.
Nkunku: „Ich habe nicht den Vertrag verlängert, um nächstes Jahr den Verein zu verlassen“
Christopher Nkunku (24) wurde in vergangenen Monaten heftig umworben. Die virtuose Saison des französischen Offensivspieler, in 34 Bundesligaspielen traf er 20 Mal und bereitete 15 weitere Tore vor, blieb auf europäischer Bühne nicht unentdeckt. Zahlreiche Topklubs erkundigten sich bei RB Leipzig nach Nkunku. Vor allem sein Ausbildungsverein Paris Saint-Germain hatte großes Interesse daran, den in Paris aufgewachsenen Dribbler zurückzuholen.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Ein Verbleib in Sachsen schien über einige Wochen unwahrscheinlich, bis Nkunku sich dazu entschied, seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2026 zu verlängern. Laut dem „Kicker“ sogar ohne Ausstiegsklausel. Von Leipzig war dies als deutliches Zeichen an die Konkurrenz zu verstehen. Der Spieler, der von seinen Kollegen zum besten der vergangenen Saison gewählt wurde, bleibt. Allerdings kamen gleich die nächsten Fragen auf. Wird Nkunku langfristig bei den Sachsen bleiben? Ein gültiger Vertrag gibt zwar eine gewisse Sicherheit, allerdings keineswegs eine Garantie. Das haben zahlreiche Beispiele gelehrt.
Im Trainingslager von RB Leipzig im beschaulichen Aigen im Ennstal hat sich Nkunku nun erstmals zu dieser Frage geäußert. „Ich habe meinen Vertrag bewusst verlängert. Ich habe nicht den Vertrag verlängert, um nächstes Jahr den Verein zu verlassen“, sagte der Franzose. Ein zumindest kleines, mittelfristiges Bekenntnis zu seinem Klub. Allerdings fügte er hinzu, er wisse nicht, was passieren wird. Er wisse nur, „dass ich mich bei RB sehr wohl fühle. Ich habe hier noch Arbeit zu erledigen.“
Damit meint er persönlich, dass er die starke letzte Saison zumindest wiederholen will. Und mit dem Verein? „Was wir erreicht haben, ist gut, aber wir wollen uns darauf nicht ausruhen“, sagte er, „wir wollen noch mehr“.
(Photo by Martin Rose/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus
10. Dezember 2023
Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen
10. Dezember 2023
Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos
10. Dezember 2023
Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0. Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort