90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Deniz Aytekin zu Svensson: „Sind nicht die Mülleimer der Nation“
Bundesliga

Deniz Aytekin zu Svensson: „Sind nicht die Mülleimer der Nation“

90PLUS
02.02.23, 09:09
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Deniz Aytekin
HAMBURG, GERMANY - MAY 23: Referee Deniz Aytekin looks on during the Bundesliga Playoffs Leg Two match between Hamburger SV and Hertha BSC at Volksparkstadion on May 23, 2022 in Hamburg, Germany. (Photo by Martin Rose/Getty Images)

News | Wegen einer Beleidigung in Richtung der Schiedsrichter hat Bo Svensson im Achtelfinale des DFB-Pokals die Rote Karte gesehen. Dies berichtete der Unparteiische Deniz Aytekin.

Deniz Aytekin: „Grenze erreicht“

„Die Grenze ist dann erreicht, wenn wir beleidigt werden. Das ist keine Sprache, die ich auf dem Platz hören möchte“, sagte Deniz Aytekin über den Trainer des FSV Mainz 05 nach dem Aus gegen Bayern München (0:4) bei Sky. Die Schiedsrichter seien „nicht die Mülleimer der Nation“. Svensson gab zu: „Ich habe ’seid ihr blind?‘ in Richtung der Schiedsrichter gesagt“. Dies hörte der Vierte Offizielle Martin Petersen, der daraufhin Aytekin ein Zeichen gab. Beim Stand von 0:3 sah Svensson in der 81. Minute Rot. „Es ist nicht nötig von meiner Seite, so etwas zu sagen“, meinte der Däne, gleichwohl habe er sich an mehreren Entscheidungen der Schiedsrichter gestört.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Wer sich im Ton vergreife, erhalte die „Konsequenz“, so Aytekin, der sich als „sehr kommunikativ“ bezeichnete: „Ich beleidige niemanden auf dem Platz“. Dennoch sei er nicht nachtragend und „weder sauer noch beleidigt“. Svensson sagte, er sei nach dem Spiel bei Aytekin in der Kabine gewesen und habe sich entschuldigt, das Thema sei damit beendet.

Mehr News und Analysen zum deutschen Fußball

Unabhängig von seinem Platzverweis zollte Svensson den Münchnern Respekt – und kritisierte den Auftritt seines Teams. „Die Bayern waren sehr, sehr wach und sehr, sehr gut. Wir waren genau das Gegenteil. Wir haben uns nicht getraut, hatten zu viel Respekt, waren zu langsam. Dann hat man keine Chance gegen Bayern“, sagte er. „Die zweite Halbzeit war deutlich besser, da hat man gesehen, dass wir sie vor Probleme stellen können.“ (sid)

(Photo by Martin Rose/Getty Images)

THEMEN1. FSV Mainz 05DFB-PokalFC Bayern München
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

23.05.
Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!
23.05.
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
23.05.
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest
23.05.
„Done Deal“: Tah-Wechsel zum FC Bayern vor dem Abschluss!
23.05.
Arteta zuversichtlich: Partey vor Arsenal-Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up