90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFB informiert: Keine Toleranz mehr bei Torhüterverhalten bei Strafstößen
Bundesliga

DFB informiert: Keine Toleranz mehr bei Torhüterverhalten bei Strafstößen

Manuel Behlert
27.09.22, 19:10
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Bundesliga DFB
Bayern Munich's Senegalese forward Sadio Mane (R) scores with a penalty kick the 0-5 goal during the German first division (Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)

News | Für Torhüter sind Strafstöße generell nicht einfach zu halten. In Zukunft könnte es noch ein wenig schwerer werden, denn der DFB informierte nun über eine Anpassung im Umgang mit regelwidrigem Verhalten. 

DFB informiert über Regelanpassung bei Strafstößen

Am heutigen Dienstag gab der DFB auf seiner Website bekannt, dass die Klubs der 1. und 2. Bundesliga über eine Anpassung im Umgang mit regelwidrigem Verhalten von Torhütern bei Strafstößen informiert wurden. Bekannt ist, dass der Schiedsrichter entscheiden muss, ob sich der Torhüter bei einem Strafstoß regelkonform oder regelwidrig verhalten hat. Es existierte bis dato ein gewisser Toleranzbereich.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Dem ist zukünftig aber nicht mehr so. Konkret heißt es: „Bewegt sich der Keeper zu früh von der Linie und hält in der Folge den Ball, ist der Strafstoß zu wiederholen. Der Torhüter muss sich laut Regelwerk „mindestens mit einem Teil eines Fußes auf, über oder hinter der Torlinie befinden“ (Regel 14). Wenn es sich um einen bildlich belegbaren Verstoß handelt, den das Schiedsrichter-Team auf dem Feld nicht erkennt, muss hier auch der Video-Assistent eingreifen.“

Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga 

Das soll helfen, die Entscheidung im Einzelfall zu erleichtern und eine klare Linie herzustellen. Unterschiedliche Auslegungen aufgrund des Ermessensspielraums sollen so vermieden werden. 

 (Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)

THEMEN2. BundesligaBundesligaDFBElfmeter
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:00
Bayer Leverkusen: Auch Inter steigt in das Rennen um Xhaka ein
18:00
Für Verlängerung bei Bayern: Diese Bedingungen stellt die Upamecano-Seite
17:30
Stuttgarts Silas in die Türkei? Fenerbahce hat Interesse
17:00
Spektakuläre Rückkehr? Bilbao-Kontakt zu Laporte
16:00
Inter-Topdeal rückt näher: Optimismus bei Ademola Lookman

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up