Dortmund empfängt Hoffenheim: Die Aufstellungen zum Spiel

News | Zum Auftakt des 5. Spieltags in der Bundesliga trifft Borussia Dortmund zuhause auf die TSG 1899 Hoffenheim. Neun Punkte hat der BVB bis dato auf dem Konto.
Dortmund gegen Hoffenheim: Die Aufstellungen
Am Freitagabend um 20:30 Uhr findet im Signal Iduna Park in Dortmund der Auftakt des 5. Spieltags der Bundesliga statt. Der BVB hat die TSG Hoffenheim zu Gast und will den vierten Sieg in der neuen Saison einfahren. Vor allem will es Dortmund besser machen als im letzten Heimspiel, als Werder Bremen nach 2:0-Rückstand noch gewinnen konnte.
Doch nicht nur Dortmund, auch Hoffenheim ist mit neun Punkten aus vier Spielen in die neue Saison gestartet. Die TSG hat also durchaus Selbstvertrauen mit im Gepäck, wenn es am fünften Spieltag zum BVB geht. Unter dem neuen Trainer Andre Breitenreiter wirkt noch nicht alles eingespielt, aber die Ansätze können sich sehen lassen.
Die Gastgeber müssen auf den angeschlagenen Raphael Guerreiro verzichten, Marius Wolf spielt links in der Abwehr. Im offensiven Bereich sollen Julian Brandt, Jamie Bynoe-Gittens, Marco Reus und Anthony Modeste wirbeln. Die Gäste setzen auf ihr System mit einer Dreierabwehrkette, Robert Skov und Angelino bilden die Wingbacks.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick:
Borussia Dortmund: Kobel, Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Wolf, Özcan, Bellingham, Brandt, Bynoe-Gittens, Reus, Modeste
TSG Hoffenheim: Baumann, Kabak, Vogt, Akpoguma, Skov, Geiger, Prömel, Angelino, Baumgartner, Kramaric, Rutter
(Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Konsequenzen? Hass-Plakate gegen Eberl im Spielbericht vermerkt
6. Februar 2023
News | Dem 1. FC Köln drohen aufgrund von Hassplakaten gegen Max Eberl, die im Spiel gegen RB Leipzig gezeigt wurden, offenbar Konsequenzen. Konsequenzen wegen Hass-Plakaten gegen Eberl möglich Die Hass-Plakate gegen RB Leipzigs Sportdirektor Max Eberl während des Auswärtsspiels gegen den 1. FC Köln (0:0) werden wohl Folgen haben. Schiedsrichter Martin Petersen sagte der […]

Interview-Wirbel: Neuer-Abschied vom FC Bayern kein Thema
6. Februar 2023
News | Manuel Neuer steht beim FC Bayern aktuell massiv in der Kritik. Der Torhüter denkt nach seinem umstrittenen Interview aber nicht an einen Abschied vom Rekordmeister. Abschied oder Karriereende kein Thema für Neuer Kapitän Manuel Neuer (36) denkt auch nach dem riesigen Wirbel um seine vereinskritischen Interviews nicht an einen vorzeitigen Abschied von Bayern […]

TSG Hoffenheim: Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
6. Februar 2023
News | Andre Breitenreiter wird voraussichtlich in Kürze bei der TSG 1899 Hoffenheim von seinem Amt als Cheftrainer entbunden. Pellegrino Matarazzo gilt als Kandidat für die Nachfolge. Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch Der frühere Stuttgarter Aufstiegstrainer Pellegrino Matarazzo soll womöglich den Absturz der TSG Hoffenheim in die 2. Liga verhindern. Der 45-Jährige ist Medienberichten zufolge […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort