90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Max Eberl reagiert auf Kritik an seiner Person: „Das ist eine Lüge!“
Bundesliga

Max Eberl reagiert auf Kritik an seiner Person: „Das ist eine Lüge!“

90PLUS
12.03.23, 13:13
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Eberl
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

News | Im Doppelpass bei Sport1 hat Max Eberl am Sonntag auf Kritik an seiner Person und die Schauspielerei-Vorwürfe aus der Gladbacher Fanszene reagiert. 

Eberl: „Ich musste aufhören“

Max Eberl hat den Schritt zu seinem neuen Arbeitgeber RB Leipzig vehement verteidigt und die Schauspielerei-Vorwürfe aus der Gladbacher Fanszene zurückgewiesen. „Ich habe nicht aufhören wollen, ich musste aufhören. Das ist ein Riesenunterschied – das wird völlig negiert“, sagte der Sport-Geschäftsführer von RB Leipzig am Sonntag im Sport1-Doppelpass und ergänzte: „Das ist eine Lüge. Ich war krank.“

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Eberl hatte Gladbach im Januar 2022 nach 23 Jahren als Spieler und Sportdirektor wegen gesundheitlichen Problemen verlassen und im vergangenen Dezember bei Bundesliga-Rivale RB angeheuert. Beim ersten Wiedersehen mit der Borussia in seiner neuen Funktion war der 49-Jährige am Samstag von einzelnen Gladbach-Fans scharf attackiert und auch übel beleidigt worden. Leipzig gewann die Partie 3:0.

„Es gab für mich als Menschen keine Wahl. Ich hatte keine Wahl“, sagte Eberl zu seinem Abschied aus Gladbach vor rund einem Jahr. Diesen hatte er damals unter Tränen auf einer Pressekonferenz verkündet. Die nun im Raum stehenden Vorwürfe und Beleidigungen beschäftigen ihn sehr: „Das trifft mich als Menschen. Ja, das tut schon weh.“

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Er habe natürlich gewusst, „was auf mich zukommt“, ergänzte er. Den Vorwurf, seine Glaubwürdigkeit verspielt zu haben, wies Eberl zurück. „Mit der Unterstellung, die im Raum steht, kann ich nicht leben.

Glaubwürdigkeit ist ein hohes Gut für mich als Menschen“, sagte der frühere Defensivspieler und ergänzte: „Es stört jeden Menschen, wenn seine Grundtugenden angepackt werden und Werte, für die man steht, nicht ernst genommen werden.“

Angesprochen auf seine frühere Kritik an der Transferpolitik der Leipziger, speziell was die Spielerwechsel von Schwesterklub RB Salzburg zu den Sachsen angeht, argumentierte Eberl, dass sich der Fußball in der Zwischenzeit weiterentwickelt habe. „Ich habe nie gesagt, dass ich der Hüter des heiligen Grals bin. Ich habe nie gesagt, dass ich ein Traditionalist bin“, ergänzte er. (sid)

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

THEMENEberlGladbachLeipzig
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

07:30
Rückkehr in die Bundesliga? Bayer Leverkusen prüft Sancho-Transfer
07:00
Nach Europa-Aus: Cunha-Transfer zu ManUnited nicht gefährdet
24.05.
PSG-Spaziergang zum nächsten Titel: Ungefährdeter Pokalsieg gegen Reims!
24.05.
Torfestival in Berlin: VfB Stuttgart feiert Pokalsieg gegen Außenseiter Bielefeld!
24.05.
Spektakulärer Finaltag der Amateure: Das sind alle Sieger in den Regionalpokalen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up