News | Die EM 2021 ist für Joachim Löw das letzte Turnier als Bundestrainer, Matthias Ginter spricht mit Hochachtung über den 61-Jährigen. Dabei stellt er bei ihm einen großen Ehrgeiz fest.
Ginter über Löw: „Finde es schade, dass er aufhört“
Am Dienstag, 21 Uhr, startet die deutsche Nationalmannschaft mit dem Gruppenspiel gegen Frankreich in die Europameisterschaft 2021. Für Joachim Löw (61) ist die EM nach 15 Jahren das letzte Turnier als Bundestrainer. Er hört auf. Matthias Ginter (27) bedauert das, immerhin verhalf ihm Löw im Alter von 20 Jahren zu seinem Länderspieldebüt.
„Jogi Löw hat einen sehr großen und wichtigen Teil meiner Karriere geprägt. Und auch privat hatten wir bislang immer einen engen Draht“, sagte der Defensivspieler von Borussia Mönchengladbach gegenüber dem Kicker und ergänzte: „Er hat mir beispielsweise telefonisch zur Geburt meines Sohnes gratuliert. Das hat mich sehr gefreut und mir gezeigt, was für ein Mensch er ist. Er kümmert sich. Ich bin ihm für alles sehr dankbar.“
Vorschau EM 2021: Gruppe F mit Deutschland, Portugal, Frankreich und Ungarn
39 Mal lief Matthias Ginter im Deutschlandtrikot für Löw auf. „Ich finde es schade, dass er aufhört“, sagt der 27-Jährige. Gleichzeitig habe es sich Löw „verdient, nach 15 Jahren als Bundestrainer selbst zu bestimmen, wann er aufhören möchte. Er hat sich einen tollen Abschied verdient. Ich hoffe, wir können ihm den bereiten.“ Sein ehemaliger Assistenztrainer Hansi Flick (56) wird ihn nach der EM beerben.
Eine erfolgreiche EM? „Er ist sehr ehrgeizig, sehr direkt, sehr erfolgsorientiert“, beschreibt Ginter Löw vor seinem Ausstand und ergänzt: „Man merkt, dass er es noch mal allen zeigen und etwas Großes erreichen will. Und wir wollen das auch.“
Photo: Imago