FC Bayern | Flick: „Ich habe im Moment keine Veranlassung, irgendetwas zu verändern“

News

News | Unter der Woche gewann der FC Bayern seinen sechsten Titel unter der Leitung von Hans-Dieter Flick. Zeit zum Verschnaufen bleibt dennoch kaum. Schon morgen trifft der deutsche Rekordmeister auf Arminia Bielefeld. Zuvor sprach jedoch der Trainer über die Zukunft und sein Verhältnis zu Sportvorstand Salihamidzic.

Flick: „Ich will nichts verteidigen, ich will was gewinnen“

In seiner rund 15-monatigen Amtszeit hat Hans-Dieter Flick (55) beim FC Bayern München bereits alle erreichbaren Titel gewonnen. Der Finalsieg bei der Klub-WM (1:0 gegen Tigres UNAL) rundete die beeindruckende Bilanz ab. Trotz dieses „einmaligen Erfolgs“ gibt sich der Chefcoach in einem Interview mit Bild noch längst nicht zufrieden. „Es gibt etwas Neues zu gewinnen. Bei Bayern München ist es halt so, dass du Titel gewinnen musst. Hier will jeder immer alles gewinnen und wenn es ein Fußballtennis-Spiel ist“, betonte Flick, der dieses Vorgehen bereits aus seiner Spieler-Zeit an der Säbener Straße verinnerlicht habe.

Er möchte langfristig ein Teil der Entwicklung bleiben: „Ich habe einen Vertrag bis 2023. Ich fühle mich in München wohl, ich fühle mich im Verein wohl.“ Er habe unheimlichen Spaß an der Arbeit mit der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Staff, weshalb er im Moment keine Veranlassung habe, daran irgendetwas zu ändern.

Auch die Gerüchte rund um einen Wechsel zur Nationalmannschaft lassen ihn kalt: „Ich bin mit Jogi befreundet. Wir haben acht Jahre lang eng und gut zusammengearbeitet, er macht immer noch sehr gute Arbeit.“ Die Entwicklung, die im Weltmeistertitel 2014 endete, sei sein Verdienst gewesen. Flick gibt sicher, dass Deutschland sowohl bei der kommenden EM als auch bei der WM 2022 eine gute Mannschaft an den Start bekommen werde. Denn es gebe genügend gute Spieler, um Erfolg zu haben.

Flick äußert sich zu Beziehung mit Salihamidzic

Zudem sei die beim FC Bayern – teils auch öffentlich diskutierte – derzeitige Zusammenarbeit mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) zufriedenstellend: „Es ist doch eine ganz normale Sache, dass der Sportvorstand und der Trainer mal ihre Meinungen über Spieler austauschen – immer zum Wohle des Vereins. Es wird immer gesagt, ich sei unzufrieden. Das ist überhaupt nicht der Fall.“ Für Salihamidzic sei es nach dem Champions-League-Sieg im Sommer sehr schwer gewesen, Transfers zu tätigen. Er glaube trotzdem, dass der FC Bayern eine sehr gute Mannschaft habe.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Leon Kuegeler – Pool/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]