FC Bayern | Kimmich benennt wichtigsten Schritt zur Titelserie

News

News | Seit Donnerstagabend ist der FC Bayern Inhaber von gleich sechs Titeln. Einen erheblichen Anteil daran besitzt Joshua Kimmich, der in einem Interview auf den eindrucksvollen Lauf zurückblickte und den entscheidenden Punkt herausstellte.

Kimmich: „8:2 gegen Barcelona war ein Statement, das uns sehr viel Vertrauen gegeben hat“

Der Erfolg des FC Bayern München deutete sich nicht mit Beginn der Saison 2019/2020 an. Erst mit dem Trainerwechsel zu Hans-Dieter Flick (55) fand der deutsche Rekordmeister zu gewohnter Dominanz zurück. Der Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und Pokal gelang letztlich souverän, ehe das Champions-League-Endturnier folgte. Für Joshua Kimmich (25) der endgültige Wendepunkt, wie er in einem Gespräch mit Sport1 erklärte.

„Nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel gegen Chelsea standen wir mit einem Bein im Viertelfinale. Dann haben wir das Rückspiel gewonnen“, woraufhin der Mittelfeldspieler beim Endturnier in Lissabon alles für möglich gehalten habe. „Nachdem wir gegen Barcelona 8:2 gewonnen haben, wusste ich, dass das ein Statement war. Das hat uns sehr, sehr viel Vertrauen gegeben. Auch in die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben“, betonte der stets als Leader fungierende Kimmich.

Klub-WM besitzt ebenfalls Bedeutung

Die Champions League gewann der FC Bayern schließlich durch ein 1:0 im Finale gegen Paris St. Germain. Es folgten kurz darauf die hart erarbeiteten Siege im nationalen (3:2 gegen Dortmund) und europäischen Supercup (2:1 nach Verlängerung gegen Sevilla). Nun fehlte noch die oft belächelte Klub-WM, die für Kimmich jedoch ebenfalls einen hohen Wert besitzt: „Um hierher zu kommen, mussten wir die Champions League gewinnen. Wir wollten diesen Titel von Anfang an gewinnen. Das haben wir erreicht.“ Am Donnerstagabend bezwangen die Münchener im Finale den mexikanischen Vertreter Tigres mit 1:0 und komplettierten damit das Sextuple.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

 

 

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

29. März 2023

News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen.  Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

29. März 2023

News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam.  FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

29. März 2023

News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]