FC Bayern | Musiala: „Macht mir Spaß, auf dem Platz zu sein, egal wo“

FC Bayern: Jamal Musiala sprach über seine Lieblingsposition.
UEFA CL/EL

News | Jamal Musiala festigte seinen Ruf als Ausnahmetalent im deutschen Fußball. Angesichts seiner Vielseitigkeit stellt sich die Frage nach der Position, die er ganz offen beantwortete.

Musiala fühlt sich vorne am wohlsten

Jamal Musiala (19) glänze in der deutschen Nationalmannschaft zuletzt im zentralen Mittelfeld. Diese Rolle lernte er zuvor beim FC Bayern München erst unter Julian Nagelsmann kennen, der ihn an die Seite von Joshua Kimmich (27) stellte. Den Ruf als reiner Offensivspieler hat der Youngster längst abgelegt.

Dementsprechend fielen seine Ausführung über die Lieblingsposition in den vereinseigenen Medien etwas weitreichender aus: „Es macht mir einfach Spaß, auf dem Platz zu sein, egal wo. Aber seit ich jung bin, spiele ich häufiger vorne, zum Beispiel auf dem Flügel oder als Zehner. Ich fühle mich da bestimmt am wohlsten. Aber alle Positionen machen mir Spaß und ich genieße es zu spielen.“

 

Letztlich nehme Musiala alles mit, da es gut für seine Entwicklung sei. Wo er im Champions-League-Viertelfinalhinspiel beim FC Villarreal (06.04, 21.00 Uhr, live bei DAZN) zum Zug kommen wird, ist ebenso ungeklärt wie seine Startelfnominierung.

Mehr News und Stories rund um die Europapokal-Wettbewerbe

Fest steht dagegen, dass Musiala voller Vorfreude auf die Königsklasse blickt: „Die Champions League ist einer der größten Wettbewerbe auf der ganzen Welt. Sie ist etwas Besonderes für mich, weil ich schon alle Spiele verfolge seit ich ganz klein bin. Es sind so viele Top-Spieler bei diesem Turnier dabei – es ist schon sensationell zuzuschauen und es macht einfach Spaß, mitzuspielen.“ Seine Lockerheit dürfte dem FC Bayern in den entscheidenden Runden enorm weiterhelfen.

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

 

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

3. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

3. Dezember 2023

Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

2. Dezember 2023

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]