FC Bayern | Titellose Saison „wäre für uns alle eine Katastrophe“

News | Der FC Bayern München musste beim FSV Mainz 05 die nächste Niederlage einstecken und verlor die Bundesliga-Tabellenführung. Dementsprechend geknickt äußerten sich die Verantwortlichen.
FC Bayern in der Krise
Vorstandsboss Oliver Kahn (53) sieht bereits „eine Katastrophe“ kommen, und Thomas Tuchel (49) wirkte nach dem vielleicht entscheidenden Patzer im Titelrennen einfach nur ratlos. „Es ist einfach zu viel passiert für die Mannschaft, sie kann sich nicht mehr auflehnen, wenn Dinge schieflaufen“, sagte der Trainer von Bayern München nach dem 1:3 (1:0) beim FSV Mainz 05. Eine Erklärung dafür habe er nicht, „ich weiß nicht, wieso. Die Punkte gehen weg wie Sand durch die Hände.“
Auf Platz eins steht seit Samstagabend wieder Borussia Dortmund, den Bayern droht nun eine Saison ohne Titel. Für Kahn ein furchtbares Szenario. „Das wäre für uns alle eine Katastrophe, wenn das eintritt“, sagte er im ZDF.
Um den Sturz von der Tabellenspitze zu verdauen, erhalten die Münchner Profis zunächst drei freie Tage. „Im Moment sehen wir aus wie eine Mannschaft, die schon 80 Saisonspiele gemacht hat, wir wirken ausgelaugt“, sagte Tuchel. Die nötige Energie hole man sich nicht, „wenn wir alle einbestellen und weitermachen. Seit dreieinhalb Wochen ziehen wir das Programm ohne freien Tag durch. Wir sehen nicht frisch aus, deswegen brauchen wir Abstand.“
Er habe die Pleite in Mainz „nicht kommen sehen. Wir können offensichtlich nicht ohne individuelle Fehler und Konzentrationsmängel spielen“, meinte Tuchel, der aus sieben Pflichtspielen als Bayern-Coach seit der Entlassung von Julian Nagelsmann (35) nur zwei Siege geholt hat: „Ich habe das Gefühl, wir spielen alles auf derselben Tonlage durch – und entweder reicht das dann oder nicht. Die Anpassung fehlt mir, es geht so dahin.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Mit seiner Ratlosigkeit war Tuchel im Bayern-Lager jedoch nicht allein. „Wir sind auf jeden Fall angeknockt“, sagte Thomas Müller (33) bei Sky: „Gelassen bin ich überhaupt nicht. Ich bin etwas ratlos, wie es zu dieser Situation kommt.“ In den kommenden Tagen sei es wichtig, sich „von der Familie wieder aufpäppeln zu lassen“, um im Endspurt angreifen zu können. Aktuell spüre er „Enttäuschung und Ratlosigkeit. Der Stachel sitzt schon tief.“
Auch für Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46), der wie Vorstandsboss Kahn jüngst zunehmend in die Kritik geraten war, war die Pleite „schwer zu erklären“. Er sprach von einem „Tiefpunkt“. Was die Niederlage für den Titelkampf bedeutet, wollte Tuchel nicht bewerten.
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

Medien: Trainersuche – Schalke 04 blitzt bei Raul ab
2. Oktober 2023
Schalke 04 soll bei der Suche nach einem neuen Trainer einen großen Namen im Visier haben: Raul. Der Spanier hat offenbar auf eine Anfrage von Königsblau geantwortet. Schalke 04 blitzt bei Raul ab Fußball-Zweitligist Schalke 04 soll seine Fühler bei der Trainersuche auch nach Raul ausgestreckt haben. Das berichtet die Sport Bild. Demnach habe S04 […]

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer
2. Oktober 2023
Mittlerweile haben die Teams der Bundesliga sechs Spieltage hinter sich gebracht. Während sich Leverkusen abermals an die Tabellenspitze setzen konnte, feierten Darmstadt und Gladbach ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Wir liefern drei Erkenntnisse des 6. Spieltags. Bundesliga: Dank Unentschieden im Topspiel – Leverkusen neuer Spitzenreiter Im Mittelpunkt des sechsten Spieltags in der Bundesliga […]

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort