FC Bayern | Trio um Kimmich soll zeitnah verlängern

News | Der FC Bayern München arbeitet daran, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Um einen erneuten Abgang wie im Fall von David Alaba zu vermeiden, visiert Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei einem Trio, das bereits eine gewichtige Rolle einnimmt, frühzeitige Vertragsverlängerungen an. Für andere Akteure könnte das Kapitel an der Säbener Straße schon nach Saisonende vorüber sein.
FC Bayern: Generation um Goretzka, Kimmich und Coman besitzt Priorität
Wie die Sport Bild in ihrer heutigen Ausgabe berichtete, sollen Joshua Kimmich (26), Leon Goretzka (26) und Kingsley Coman (24) langfristig ein Teil des FC Bayern München bleiben. „Es ist unser Ziel, diesen Kern aus Spielern, die den Erfolgsweg mit uns gegangen sind, zusammenzuhalten“, betonte Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44). Auf einem guten Weg befinde er sich bei Goretzka, der weiterhin das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen wolle. Sein 2022 auslaufendes Arbeitsparpier könnte er bei einem guten Verlauf der Verhandlungen bereits im Mai ausweiten.
Ebenfalls einem Verbleib gegenüber positiv gestimmt sei Kimmich, dessen Management bereits im Dezember zu Verhandlungen in München eintraf. Der Münchener Leader wolle jedoch zunächst noch selbst mit der Vereinsführung sprechen, um sich die sportlichen Perspektiven genauer erklären zu lassen. Erst dann wolle er eine Entscheidung über eine Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags treffen.
Offen sei die Lage dagegen bei Coman. Der Flügelspieler hat sich bislang noch nicht positioniert. Im Sommer sollen sowohl Manchester United als auch Manchester City Interesse an dem Flügelspieler gezeigt haben. Dabei haben die Premier-League-Vertreter auch mit einem höheren Gehalt gelockt. Beim FC Bayern langte es bislang gehaltstechnisch nur zu einem Platz im Mittelfeld. Der französische Flügelspieler – der noch bis 2023 an den Verein gebunden ist – solle sich mehr Wertschätzung erwarten.
Ungewiss sei hingegen die Zukunft eines anderen deutschen Nationalspielers. Niklas Süle (25) fand nach seinem Kreuzbandriss noch nicht zu alter Stärke zurück. Zudem sei der Innenverteidiger von der Premier League angetan, sodass er bereits im Sommer den Verein verlassen könnte. Klarer sind die Verhältnisse bei Corentin Tolisso (26). Er darf sich nach Saisonende auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber begeben.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Imago)
Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung
29. März 2023
News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen. Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!
29. März 2023
News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam. FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München
29. März 2023
News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort