Bielefeld effizient! Arminia feiert wichtigen Sieg in Frankfurt

News | Zum Auftakt des Spieltags in der Bundesliga traf Eintracht Frankfurt zuhause auf Arminia Bielefeld. Die Hessen hatten viele Chancen, verloren gegen ein gutes Bielefeld aber mit 0:2.
Bielefeld effizient, Frankfurt vergibt zahlreiche Chancen
Die Hessen zeigten einen engagierten Beginn, Timothy Chandler hatte den ersten Abschluss parat. Das erste Tor fiel aber auf der Gegenseite, schon in der fünften Minute. Patrick Wimmer kam an die Kugel und relativ frei zum Abschluss. Sein Flachschuss ging an Kevin Trapp vorbei in die lange Ecke. Frankfurt reagierte aber schnell und hatte gleich zwei Eckbälle im eigenen Offensivbereich, eine große Chance gab es dabei aber nicht. Bielefelds Nadelstiche waren gefährlich, den nächsten Abschluss hatte Daichi Kamada nach etwas mehr als zehn Minuten.
In der 16. Minute bediente Djibril Sow mit einem hervorragenden Pass Jesper Lindström. Der Offensivspieler traf den Ball beim Abschluss aber nicht ideal und verzog deutlich. Die Partie war von beiden Mannschaften leidenschaftlich geführt. Frankfurt hatte mehr Abschlüsse, Bielefeld war aber effizient. In der 28. Minute trafen die Gäste zum 0:2. Diesmal war Wimmer der Vorbereiter – und wie! Der Offensivspieler packte die Ramona-Flanke aus, Alessandro Schöpf bugsierte den Ball mit der Brust über die Linie.
Die Hessen zeigten wieder eine gute Reaktion, Rafael Santos Borre und Evan Ndicka schlossen ab, aber wieder fiel das Tor nicht. In der 35. Minute war es nach einem guten Angriff wieder Borré, der scheiterte, erneut an Stefan Ortega. Die Gäste waren vor allem gegen den Ball sehr aktiv, stellten Filip Kostic immer wieder klug zu oder standen ihm zumindest auf dem Fuß. Mit dem 0:2 gingen die Teams in die Kabine.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Frankfurt rennt an, aber ohne Erfolg
Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste. Timothy Chandler hatte den ersten Abschluss, aber der Ball war extrem schwer auf das Tor zu bringen. Eine erste gute Konterchance der Gäste konnte durch Sebastian Rode verlangsamt werden, der ein Foul beging, dadurch Wimmer aus dem Spiel nahm. Im Endeffekt klärte die Defensive der Hessen die Situation. Die erste richtig gute Chance der zweiten Halbzeit entstand aus einem Gewühl im Strafraum der Gäste, am Ende konnte Lindström am Torerfolg gehindert werden.
Die Bemühungen der Hessen waren nicht von der Hand zu weisen, doch entweder war der Abschluss nicht präzise genug oder der letzte Pass kam nicht ideal. Einer der Konter von Bielefeld, mitten in eine Druckphase der Hessen, führte beinahe zum 0:3, doch Wimmer konnte bedrängt von den Verteidigern den Ball nicht im Tor unterbringen. Die wenigen Nadelstiche der Bielefelder blieben aber durchaus gefährlich. Okugawa schoss nach 79 Minuten an das Außennetz, auf der Gegenseite blieb der hohe Aufwand unbelohnt. In der Nachspielzeit hielt Ortega noch einmal sensationell, das Spiel endete 0:2.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird. Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort