Gladbach | Eberl und Rose äußern sich ausführlich über weitere Zusammenarbeit

News

News | Nach dem bekanntgegeben Abgang von Marco Rose in Richtung Borussia Dortmund herrscht bei Borussia Mönchengladbach eine äußerst unruhige Gemengelage. Heute nahmen der scheidende Trainer und Sportdirektor Max Eberl auf der Pressekonferenz Stellung zu den Medienberichten aus den vergangenen Tagen.

Eberl: „Die Fans müssten sauer auf mich sein, da ich die Klausel akzeptiert habe“

Am heutigen Morgen wurden am Borussia-Park Plakate gefunden, die in harschen Worten die sofortige Trennung von Marco Rose (44) forderten. Auf der Pressekonferenz nutzte Sportdirektor Max Eberl (47) die Möglichkeit mit „Phantasien aufzuräumen.“ Das Vorgehen von Rose sei in den letzten Wochen und Monaten besprochen und diskutiert worden. Vor dem verpatzten Rheinderby gegen Köln (1:2) habe man vereinbart, sich in der nächsten Woche zusammenzusetzen und eine Entscheidung zu treffen. Daher habe er vom Entschluss des Trainers bereits weit vor Montag erfahren. Am Montagmorgen sei schließlich die Mannschaft, die nicht in Grund und Boden gefallen sei, sowie der Staff informiert worden. Am Abend folgte der Bericht an den Aufsichtsrat. „Das ist ein ganz normaler Ablauf“, erklärte der sehr deutlich auftretende Sportdirektor. Es habe am Dienstag auch kein Gespräch von Eberl mit dem Mannschaftsrat gegeben.

Der Sportdirektor zeigte sich schockiert, wie „irgendwelche Dumpfbacken“ über Social-Media Gerüchte verbreiten, die von den Medien aufgenommen werden. Dies sei aber eine Thematik weit über den Fußball hinaus. Letztlich habe Rose eine vertragskonforme Entscheidung getroffen. „Die Fans müssten sauer auf mich sein, da ich die Klausel bei seiner Verpflichtung akzeptiert habe“, betonte Eberl, der den ambitionierten Trainer auf anderem Wege nicht nach Mönchengladbach hätte lotsen können. Natürlich sei er „traurig über Marcos Entscheidung.“ Sie gelte es jedoch zu akzeptieren.

Vorzeitige Freistellung von Rose war kein Thema

„Ich bin mir aber absolut sicher, dass Marco bis zu seinem letzten Tag bei uns alles für den Erfolg geben wird. Es gab daher keinerlei Gedanken daran, den Trainer vorzeitig freizustellen“, fuhr Eberl fort. Rose, den Rene Maric (28), Alexander Zickler (46) und Patrick Eibenberger (33) nach Dortmund begleiten werden, schloss sich den Aussagen seines Vorgesetzten an:„Ich bin trotz meines Wechsels im Sommer mit 100 Prozent Energie dabei. Es kam jetzt viel Druck in die Sache. Deshalb habe ich eine Entscheidung aus dem Bauch heraus getroffen.“ Ihm sei die Entscheidung nicht leicht gefallen. Zudem werde er keine Spieler aus Mönchengladbach mit nach Dortmund nehmen. Die neue Aufgabe reize ihn sehr. Sie besitze allerdings erst mit dem Ende seiner Amtszeit bei den Fohlen Priorität.

Auf Trainersuche muss sich nun der Sportdirektor begeben. Eberl geht dies indes gelassen an: „Ich mache mir Gedanken, welcher Trainer im Sommer das fortsetzen könnte, was seine Vorgänger hier hinterlassen haben. Natürlich habe ich damit schon anfangen.“ Namen werde er allerdings nicht kommentieren.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

31. März 2023

Dass der FC Bayern mitten in der Rückrunde Borussia Dortmund empfängt und der BVB dabei als Tabellenführer in das direkte Duell geht, ist schon allein eine Nachricht wert. Eine derartige Konstellation gab es wenige Wochen vor dem Ende der Saison länger nicht mehr. Durch die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann mitsamt Einstellung von Nachfolger Thomas […]