90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Helmer: Nagelsmann-Rückkehr zum FC Bayern wäre „kein schlechter Move“
Bundesliga

Helmer: Nagelsmann-Rückkehr zum FC Bayern wäre „kein schlechter Move“

90PLUS
17.04.24, 11:41
90PLUS
TEILEN
Kommentare
DFB-Geschäftsführer hat sich im Hinblick auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Bundestrainer Julian Nagelsmann positiv geäußert. Zu Noch-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp gäbe es dagegen keinerlei Kontakt.
Germany's head coach Julian Nagelsmann is pictured prior to the German first division Bundesliga football match between Bayer 04 Leverkusen and FC Bayern Munich in Leverkusen, western Germany on February 10, 2024. (Photo by Sascha Schuermann / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO (Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)

Julian Nagelsmann gilt als Favorit auf die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern. Auch Ex-Profi Thomas Helmes macht sich für eine Rückkehr des aktuellen Bundestrainers stark.

Kehrt Nagelsmann nach München zurück?

Der frühere Bayern-Kapitän Thomas Helmer würde eine Rückkehr von Trainer Julian Nagelsmann zu Bayern München begrüßen. Er könne sich vorstellen, dass Nagelsmann zeigen wolle, dass „er es besser kann. Das wäre für ihn kein schlechter Move“, sagte Helmer (58) der Mediengruppe Münchner Merkur/tz.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga

Die Bayern-Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl könnten sich zugleich „zurücklehnen und sagen: Die, die ihn entlassen haben, sind nicht mehr da. Aber man bricht sich auch keinen Zacken aus der Krone, wenn man zugibt: Hey, wir haben zu früh gehandelt. Das war ein Fehler!“, ergänzte Helmer in Bezug auf Nagelsmanns Entlassung beim deutschen Rekordmeister im März 2023.

„Fehler zuzugeben ist eine Stärke“, meinte Helmer: „Und wenn man sagt, jetzt sind wir überzeugt, dass es klappt, dann hätte Julian schon einen ganz anderen Start.“ Bundestrainer Nagelsmann gilt in München als Favorit auf die Nachfolge des zum Saisonende scheidenden Thomas Tuchel. Allerdings bemüht sich der Deutsche Fußball-Bund, Nagelsmann über das Vertragsende mit der Heim-EM in diesem Sommer hinaus bis 2026 zu binden.

Sollte Tuchel mit den Bayern in der Champions League im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal (21.00 Uhr/DAZN) die Vorschlussrunde erreichen, wäre das aus Helmers Sicht ein „versöhnlicher“ Abschluss „dieser wilden Saison. Auch die Beziehung von Thomas Tuchel zum Verein würde es im Nachgang positiver wirken lassen.“ (sid)

(Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)

THEMENFC BayernHelmerNagelsmann
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
14.05.
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up